Magazine
Backup-Lösungen
Schutz vor Ransomware

Schützen Sie Ihre Daten mit Ransomware-resistentem Objektspeicher

30.09.2025

9

Minutes
Christian Kaul
Gründer und COO Impossible Cloud
Erzielen Sie digitale Souveränität und vorhersehbare Kosten mit einer EU-nativen Speicherarchitektur

Die europäische Bedrohungslandschaft verschärft sich. 83,5% aller bei Eindringlingen identifizierten Schadsoftware entfallen auf Ransomware. Dieser Anstieg übt einen immensen Druck auf IT-Führungskräfte aus, ihr wichtigstes Gut zu schützen: Daten. Herkömmliche Speicherlösungen sind oft mit unvorhersehbaren Kosten und regulatorischen Risiken verbunden, was die Herausforderung noch verschärft. In diesem Artikel wird ein strategischer Ansatz für den Aufbau eines robusten Schutzes mithilfe von souveränem, Ransomware-resistentem Objektspeicher beschrieben, der auf die Compliance-Anforderungen von 2025 und darüber hinaus ausgelegt ist. Er bietet einen klaren Weg zur Verbesserung der Sicherheit, ohne Abstriche bei der Leistung oder der Budgetkontrolle machen zu müssen.

Key Takeaways

  • Nutzen Sie Ransomware-resistenten Objektspeicher mit S3 Object Lock, um Ihre Backups unveränderlich zu machen und sie vor dem Löschen oder Verschlüsseln durch Angreifer zu schützen.
  • Wählen Sie einen Cloud-Anbieter, der zu 100% in der EU ansässig ist, um die digitale Souveränität, die Einhaltung der DSGVO und die Vermeidung einer Gefährdung durch den CLOUD Act zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie unvorhersehbare Kosten und die Abhängigkeit von einem Anbieter mit einem Speichermodell, das keine Ausgangsgebühren, keine API-Aufrufgebühren und keine Mindestspeicherdauer hat.

Aufbau einer souveränen Verteidigung gegen die eskalierenden Cyberbedrohungen der EU

Ransomware ist nach wie vor die größte Bedrohung in der EU, wobei 14,9% aller Schadensfälle auf das verarbeitende Gewerbe entfallen. Unternehmen benötigen ein Speicherfundament, das von vornherein souverän ist. Unsere Plattform wird ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben, um sicherzustellen, dass Ihre Daten weiterhin dem EU-Recht unterliegen. Diese Architektur bietet Geofencing auf Landesebene, um die strengen Anforderungen an den Datenspeicherort zu erfüllen. Die Wahl eines in der EU ansässigen Anbieters ist eine primäre Verteidigung gegen ausländische Rechtsübertretungen. Der US CLOUD Act kann beispielsweise US-Anbieter dazu zwingen, Daten unabhängig von ihrem Standort herauszugeben. Eine wirklich europäische Lösung schließt dieses spezifische Risiko vollständig aus. Diese Fokussierung auf Souveränität ist der erste Schritt zum Aufbau einer widerstandsfähigen Sicherheitslage.

Nutzen Sie Unveränderlichkeit für garantierte Datenintegrität

Unveränderlicher Speicher ist eine Kernkomponente der modernen Ransomware-Abwehr. Unsere S3-kompatible Object Lock-Funktion macht Daten für einen benutzerdefinierten Zeitraum unveränderbar. Das bedeutet, dass Ihre Backups auch dann sicher und manipulationssicher bleiben, wenn Angreifer in Ihre Primärsysteme eindringen. Mehr als 65% der Finanzorganisationen erlebten 2024 einen Ransomware-Angriff, was die Notwendigkeit solch robuster Maßnahmen unterstreicht. Unveränderliche Backups stellen sicher, dass Sie immer einen sauberen Wiederherstellungspunkt haben. Diese Fähigkeit ist unerlässlich, um die strengen Anforderungen an die Geschäftskontinuität von Vorschriften wie der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen. Indem Sie verhindern, dass Ihre Backup-Daten geändert werden können, schaffen Sie eine zuverlässige letzte Verteidigungslinie für Notfallwiederherstellung.

Erzielen Sie vorhersehbare Kosten und vermeiden Sie die Abhängigkeit von einem Anbieter

Viele Unternehmen fühlen sich aufgrund der komplexen Preisgestaltung an ihre Cloud-Anbieter gebunden. Wir begegnen diesem Problem mit einem transparenten Modell ohne Ausgangsgebühren und ohne API-Aufrufkosten. Dieser Ansatz entspricht dem Geist des EU-Datengesetzes, das am 12. September 2025 in Kraft tritt und auf die Abschaffung der Wechselgebühren abzielt. Unsere vorhersehbaren Preise bieten Managed Service Providern (MSPs) stabile Margen für ihre Backup-as-a-Service-Angebote. Zu den Kernelementen unseres Wirtschaftsmodells gehören:

  • Keine Gebühren für den Datenabruf (Ausgang).
  • Keine Gebühren für API-Anfragen, unabhängig vom Volumen.
  • Keine Anforderungen an die Mindestspeicherdauer.
  • Vollständige S3-API-Kompatibilität zum Schutz Ihrer bestehenden Toolchain-Investitionen.

Dieses transparente Wirtschaftsmodell ermöglicht es Ihnen, Budgets genau zu planen und langfristige strategische Freiheit zu wahren — ein Schlüsselprinzip für effektive Cloud-Datensicherung Strategien.

Erfüllen Sie die regulatorischen Anforderungen der EU von 2025 mit einer richtlinienkonformen Architektur

Für europäische Unternehmen ist die Bereitschaft zur Regulierung ein Wettbewerbsvorteil. Die NIS-2-Richtlinie schreibt robuste Cybersicherheitsmaßnahmen vor, darunter sichere Backups und Pläne zur Reaktion auf Vorfälle. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass Sie diese Verpflichtungen mit Funktionen wie mehrstufiger Verschlüsselung und granularem Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) erfüllen können. Darüber hinaus verpflichtet das EU-Datengesetz die Anbieter, eine einfache Datenübertragbarkeit zu ermöglichen. Unsere vollständige S3-Kompatibilität stellt sicher, dass Sie Daten migrieren können, ohne Anwendungen neu schreiben zu müssen. Wir bieten ein „Always-Hot“ -Speichermodell, mit dem 100% Ihrer Daten sofort zugänglich sind. Dadurch werden Verzögerungen und versteckte Gebühren vermieden, die mit der mehrstufigen Speicherung verbunden sind, was den Betrieb vereinfacht und Ihre Schutz vor Ransomware Strategie.

Unterstützen Sie MSPs und Vertriebspartner mit einer partnerbereiten Plattform

Wir haben unsere Plattform so konzipiert, dass sie den Erfolg unserer Partner ermöglicht. Für MSPs und Wiederverkäufer sind vorhersehbare Margen entscheidend für die Rentabilität. Unser Modell ohne ausgehende Gebühren stellt sicher, dass der von Ihnen angegebene Preis auch der Preis ist, den Sie zahlen. Wir unterstützen unsere Vertriebspartner mit einer Reihe von Tools, die auf Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt sind. Zu den wichtigsten Funktionen für Partner gehören:

  1. Eine Multi-Tenant-Managementkonsole mit robustem RBAC und MFA.
  2. Vollständige Automatisierungsfunktionen über eine umfassende API und CLI.
  3. Detaillierte Berichterstattung für Kundenabrechnung und Compliance.
  4. Schnelles Onboarding, um die Zeit bis zur Umsatzgenerierung zu verkürzen.

Unser expandierendes Vertriebsnetz, einschließlich api in Deutschland und Northamber plc in Großbritannien, bietet lokalen Zugang und Support für Hunderte von Partnern. Dieses Ökosystem ist ideal für die Bereitstellung spezialisierter Dienstleistungen wie Unveränderliche Veeam-Backups.

Implementieren Sie eine robuste Speicherstrategie in drei Schritten

Der Übergang zu Ransomware-resistentem Objektspeicher kann mit einem klaren Plan einfach sein. Ein schrittweiser Ansatz minimiert Unterbrechungen und gewährleistet eine erfolgreiche Migration. Identifizieren Sie zunächst Ihre wichtigsten zu schützenden Datensätze. Eine typische Implementierung umfasst nur drei wichtige Phasen:

  1. Konfigurieren Sie Ihre Endpunkte: Aktualisieren Sie Ihre vorhandenen S3-kompatiblen Backup-Tools wie NOVA-Backup, um auf unsere ausschließlich in der EU verfügbaren Lagerregionen hinzuweisen. Dieser Vorgang dauert oft weniger als 15 Minuten.
  2. Definieren Sie Richtlinien zur Unveränderlichkeit: Verwenden Sie Object Lock, um Aufbewahrungsfristen für Ihre kritischen Backup-Jobs festzulegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten für eine bestimmte Zeit vor dem Löschen oder Ändern geschützt sind.
  3. Testen Sie Ihren Wiederherstellungsplan: Führen Sie eine Testwiederherstellung durch, um die Integrität Ihrer Backups zu überprüfen und Ihr Team mit dem Wiederherstellungsprozess vertraut zu machen. Regelmäßige Tests sind gemäß NIS-2 für viele Unternehmen eine Anforderung.

Das Befolgen dieser Schritte bietet einen praktischen Weg, um Ihre Datenstabilität erheblich zu verbessern. Für einen tieferen Einblick lesen Sie unseren Leitfaden unter Vorteile von Object Lock.

Gestalten Sie Ihre Zukunft auf souveränem und robustem Cloud-Speicher

Die Bedrohung durch Ransomware und die Komplexität der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erfordern einen neuen Ansatz für die Datenspeicherung. Sich auf Anbieter zu verlassen, die dem CLOUD Act unterliegen, birgt unvermeidliche Souveränitätsrisiken für Unternehmen in der EU. Indem Sie sich für einen europäischen Anbieter entscheiden, der sich für transparente Preise und offene Standards einsetzt, schaffen Sie die Grundlage für digitale Autonomie. Unsere Plattform bietet die Leistung, Sicherheit und Berechenbarkeit, die zum Schutz Ihrer Daten und Ihres Budgets erforderlich sind. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer sichereren und souveräneren Datenstrategie. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten, um Ihre gegen Ransomware resistente Speicherarchitektur zu entwerfen.

FAQ

Was ist S3 Object Lock?

S3 Object Lock ist eine Funktion, die Write-Once-Read-Many (WORM) -Schutz für Daten bietet. Es ermöglicht Ihnen, Aufbewahrungsrichtlinien festzulegen, die Objekte für eine bestimmte Dauer unveränderlich machen und verhindern, dass sie von einem Benutzer gelöscht oder geändert werden. Dies ist ein wichtiger Schutz vor Ransomware.


Ist Ihre Objektspeicherplattform vollständig S3-kompatibel?

Ja, unsere Plattform bietet volle S3-API-Kompatibilität. Das bedeutet, dass Ihre vorhandenen Anwendungen, Skripte und Tools, die das S3-Protokoll verwenden, problemlos und ohne Änderungen funktionieren. Dies gewährleistet eine reibungslose Migration und schützt Ihre Investitionen in aktuelle Workflows.


Wie verbessert Geofencing die Datensouveränität?

Mit Geofencing können Sie die Datenspeicherung auf bestimmte geografische Standorte beschränken, z. B. innerhalb eines einzelnen EU-Landes. Dies bietet eine detaillierte Kontrolle über den Speicherort der Daten und hilft Ihrem Unternehmen dabei, branchenspezifische Vorschriften und nationale Datenschutzgesetze einzuhalten.


Was bedeutet „Always-Hot“ -Speicher?

Ein „Always-Hot“ -Speichermodell bedeutet, dass alle Ihre Daten sofort zugänglich sind, ohne Verzögerungen oder Wiederherstellungsgebühren, die mit dem Abrufen von Daten aus kälteren, archivierten Ebenen verbunden sind. Dies vereinfacht den Betrieb, gewährleistet eine vorhersehbare Leistung Ihrer Anwendungen und beschleunigt die Wiederherstellungszeiten.


Bieten Sie Support für MSPs und Vertriebspartner an?

Absolut. Wir bieten eine für Partner geeignete Plattform mit einer Multi-Tenant-Konsole, vollständiger Automatisierung über API/CLI und detailliertem Reporting. Unser vorhersehbares Preismodell ohne Ausgangsgebühren ermöglicht es Partnern, profitable BaaS- und DRaaS-Angebote mit stabilen Margen aufzubauen.


Wie funktioniert Ihr Preismodell?

Unsere Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar. Wir berechnen auf der Grundlage der Menge an Speicherplatz, die Sie nutzen, ohne versteckte Gebühren. Es fallen keine Gebühren für ausgehenden Datenverkehr (Datenabruf), keine Kosten für API-Aufrufe und keine Mindestspeicherdauer an.