Magazine
Backup-Lösungen
Unveränderliche Backups

Stärken Sie die digitale Souveränität mit Object Lock Immutable Storage

03.09.2025

9

Minutes
Thomas Demoor
CTO Impossible Cloud
Nutzen Sie die Write-Once-Read-Many (WORM) -Technologie, um Daten vor Ransomware zu schützen, die Einhaltung der EU-Vorschriften sicherzustellen und vorhersehbare Einnahmequellen zu schaffen.

Im Jahr 2025 sehen sich europäische Unternehmen und MSPs einem doppelten Druck ausgesetzt: der Forderung nach 100-prozentiger Datenhoheit und der unerbittlichen Bedrohung durch Ransomware, von der inzwischen 72,7% der Unternehmen weltweit betroffen sind. Herkömmliche Backup-Methoden reichen nicht mehr aus. Der Schlüssel zur Widerstandsfähigkeit liegt in einem modernen, EU-zentrierten Ansatz. Der unveränderliche Speicher von Object Lock kommt Ihrem Unternehmen zugute, da es eine permanente, unveränderbare Kopie Ihrer Daten erstellt, die direkt den regulatorischen Anforderungen der DSGVO und NIS-2 entspricht und gleichzeitig Bedrohungen neutralisiert. Impossible Cloud bietet diese Funktion innerhalb eines souveränen europäischen Rahmens, wodurch ausgehende Gebühren entfallen und die Einhaltung der Vorschriften vereinfacht wird.

Key Takeaways

  • Der unveränderliche Speicher von Object Lock erstellt eine WORM-Kopie (Write-Once-Read-Many) der Daten, macht sie unveränderbar und schützt sie vor Ransomware-Verschlüsselung und versehentlichem Löschen.
  • Unveränderlichkeit ist eine wichtige technische Maßnahme zur Einhaltung von EU-Vorschriften wie der DSGVO und NIS-2, die Datenintegrität und Belastbarkeit vorschreiben.
  • Die Kombination von unveränderlichem Speicher mit einem transparenten Preismodell (keine Egress- oder API-Gebühren) sorgt für vorhersehbare Kosten und stabile Margen für Unternehmen und MSPs.

Sorgen Sie mit unveränderlichem Speicher für grundlegende Sicherheit

Durch unveränderlichen Speicher wird eine WORM-Version (Write-Once-Read-Many) Ihrer Daten erstellt. Dies ist der Industriestandard für robusten Datenschutz. Einmal geschriebene Daten können für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr geändert oder gelöscht werden, sodass sie sowohl vor externen Angriffen als auch vor internen Fehlern geschützt sind. Dieses WORM-Modell stellt sicher, dass 100% Ihrer archivierten Daten in ihrem ursprünglichen, manipulationssicheren Zustand verbleiben. Diese Fähigkeit ist von grundlegender Bedeutung für die Einhaltung strenger EU-Compliance-Vorschriften.

Der Kernmechanismus beinhaltet die Anwendung einer zeitbasierten Aufbewahrungsrichtlinie oder einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für Datenobjekte in dem Moment, in dem sie erstellt werden. Für Finanzunternehmen schreiben Vorschriften wie MiFID II vor, dass Aufzeichnungen mindestens fünf Jahre lang in einem unveränderlichen Format aufbewahrt werden. Unveränderlicher Speicher erfüllt dies direkt und bietet eine überprüfbare Kette der Datenintegrität. Durch diesen Ansatz wird Ihr Archiv von einem einfachen Backup zu einem verteidigbaren und richtlinienkonformen Asset. Dies ist ein zentraler Vorteil des unveränderlichen Speichers von Object Lock. Er bietet unverzichtbare Sicherheitsebene für moderne Datenstrategien.

Verstärken Sie Ihre Ransomware-Abwehr mit Object Lock

Ransomware-Angriffe sind darauf ausgelegt, Ihre Daten zu verschlüsseln und zu sperren, aber gegen eine unveränderliche Kopie sind sie unwirksam. Da Object Lock jegliche Änderung oder Verschlüsselung der Originaldatei verhindert, wird eine Ransomware-Bedrohung praktisch bedeutungslos. Selbst wenn Angreifer Zugriff erhalten, können sie Ihre Backups nicht als Geiseln nehmen, sodass Sie den Betrieb ohne Datenverlust wiederherstellen können. Die weltweiten Durchschnittskosten einer Datenschutzverletzung beliefen sich 2023 auf 4,45 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 15% innerhalb von drei Jahren entspricht.

Die Implementierung einer 3-2-1-Backup-Strategie mit einer unveränderlichen Kopie ist ein leistungsstarker Schutz, den über 80% der Sicherheitsexperten empfehlen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie immer eine saubere, unversehrte Version Ihrer Daten zur Wiederherstellung zur Verfügung haben. Unveränderliche Backups neutralisieren die zweite Phase eines Ransomware-Angriffs: die Verschlüsselung. Das macht Schutz vor Ransomware ein Hauptvorteil des unveränderlichen Speichers von Object Lock. Diese proaktive Abwehr ist von entscheidender Bedeutung, da die weltweiten Kosten für Cyberkriminalität bis 2025 Prognosen zufolge 10,5 Billionen US-Dollar pro Jahr erreichen werden.

Gehen Sie mit Zuversicht durch die Einhaltung europäischer Vorschriften

Europäische Vorschriften wie die DSGVO, NIS-2 und das EU-Datengesetz verlangen strengen Datenschutz, Integrität und Verfügbarkeit. Unveränderlicher Speicher ist eine technische Maßnahme, die diese Anforderungen direkt unterstützt. Für die DSGVO schreibt Artikel 32 Sicherheitsmaßnahmen vor, die die kontinuierliche Vertraulichkeit und Integrität gewährleisten; unveränderliche Backups sind ein perfektes Beispiel dafür. Dies schützt die 6,7 Millionen persönlichen Daten, die allein bei Angriffen auf das Bildungswesen verletzt wurden.

Die NIS-2-Richtlinie, von der rund 30.000 Unternehmen in Deutschland betroffen sind, schreibt robuste Cybersicherheitsmaßnahmen vor, einschließlich Backup- und Wiederherstellungsplänen. Unveränderlicher Speicher trägt dazu bei, diese strengeren Anforderungen zu erfüllen, indem er die Integrität der Wiederherstellungsdaten garantiert. Darüber hinaus betont das ab September 2025 geltende EU-Datengesetz die Datenübertragbarkeit und zielt darauf ab, eine Anbieterbindung zu verhindern. Die Nutzung eines S3-kompatiblen Dienstes ohne Ausgangsgebühren entspricht perfekt diesem Prinzip und stellt sicher, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Das macht regulatorische Bereitschaft ein entscheidender Vorteil.

Erschließen Sie wirtschaftliche und betriebliche Effizienz

Ein komplexes Speicher-Tiering verursacht oft versteckte Kosten und betriebliche Reibungen, was zu Verzögerungen bei der Wiederherstellung und unerwarteten Gebühren für API-Aufrufe führt. Die „Always-Hot“ -Architektur von Impossible Cloud beseitigt diese Komplexität vollständig. Alle Daten sind sofort zugänglich, was den Betrieb der 75% der Unternehmen in der EU, die voraussichtlich bis 2030 fortschrittliche Cloud-Dienste nutzen werden, vereinfacht. Dieses Modell vermeidet die Fragilität von Lebenszyklusrichtlinien, die bei dringenden Wiederherstellungen scheitern können.

Ein transparentes Preismodell ohne Ausgangsgebühren, ohne API-Aufrufkosten und ohne Mindestspeicherdauer sorgt für vorhersehbare Wirtschaftlichkeit. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen von bis zu 80% im Vergleich zu Hyperscaler-Modellen mit variablen Gebühren. Für MSPs führt diese Vorhersagbarkeit direkt zu stabilen, vertretbaren Margen bei Backup-as-a-Service-Angeboten. Dieses klare Wirtschaftsmodell ist eines der praktischsten Vorteile des unveränderlichen Speichers von Object Lock für budgetbewusste IT-Führungskräfte.

Bieten Sie MSPs und Vertriebspartnern einen vorhersehbaren Mehrwert

Für Managed Service Provider sind vorhersehbare Margen für das Wachstum unerlässlich, und unveränderlicher Speicher bietet einen klaren Weg, um diese zu erreichen. Durch den Wegfall von Egress- und API-Gebühren ermöglicht Impossible Cloud MSPs, profitable BaaS- und DRaaS-Lösungen zu entwickeln. Die Plattform ist für Partner geeignet und verfügt über eine Multi-Tenant-Konsole mit robusten IAM-Steuerelementen, MFA und RBAC für eine sichere Kundenverwaltung. Dies ist entscheidend für die 43% der Cyberangriffe, die auf kleine Unternehmen abzielen.

Unser wachsendes Vertriebsnetz erleichtert es Partnern in ganz Europa, souveräne Speicherlösungen anzubieten. Zu den wichtigsten Meilensteinen des Jahres 2025 gehören unsere Partnerschaften mit:

  • api in Deutschland: Erweiterung des Zugangs für den deutschen IT-Kanal.
  • Northamber plc im Vereinigten Königreich: Unser erster Vertriebspartner für das Vereinigte Königreich.

Dieses wachsende Ökosystem, kombiniert mit sofort einsatzbereiten Integrationen mit Tools wie Veeam und NovaBACKUP, ermöglicht Partnern das Onboarding von Kunden in weniger als 60 Minuten. Diese schnelle Bereitstellungsfähigkeit beschleunigt die Zeit bis zur Umsatzgenerierung für unsere Partner.

Implementieren Sie einen praktischen dreistufigen Weg zur Datenintegrität

Die Einführung von unveränderlichem Speicher ist ein unkomplizierter Prozess, der sofortige Sicherheitsgewinne bringt. Ein dreistufiger Ansatz gewährleistet eine erfolgreiche Bereitstellung von 100% Ihrer kritischen Daten. Diese Strategie verbessert Ihre Disaster Recovery-Status erheblich.

  1. Definieren Sie Aufbewahrungsrichtlinien: Legen Sie fest, wie lange Daten auf der Grundlage regulatorischer und geschäftlicher Anforderungen unveränderbar aufbewahrt werden müssen. Beispielsweise kann für Finanzunterlagen gemäß MiFID II eine Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren erforderlich sein.
  2. Objektsperre für neue Buckets aktivieren: Wenn Sie einen Speicher-Bucket erstellen, aktivieren Sie die Object Lock-Funktion. Diese Einstellung kann später nicht mehr geändert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle in den Bucket geschriebenen Daten die Unveränderbarkeitsrichtlinie übernehmen.
  3. Backup-Jobs konfigurieren: Verweisen Sie Ihre bestehende S3-kompatible Backup-Software auf den neuen, gesperrten Bucket. Führende Tools erkennen die Unveränderlichkeitskennzeichnung und verwalten den Datenfluss nahtlos.
  4. Testen Sie Ihren Wiederherstellungsplan: Führen Sie regelmäßig Testwiederherstellungen durch, um die Integrität Ihrer unveränderlichen Backups zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Daten innerhalb des erforderlichen RTO-Zeitraums wiederherstellen können, der in den meisten Unternehmen unter 24 Stunden liegt.

Das Befolgen dieser vier Schritte bietet einen klaren Weg, um die Vorteile des unveränderlichen Speichers von Object Lock voll auszuschöpfen. Diese proaktive Haltung ist unerlässlich, wenn 60% der kleinen Unternehmen innerhalb von sechs Monaten nach einem Cyberangriff schließen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen dem Governance- und dem Compliance-Modus in Object Lock?

Im Governance-Modus können Benutzer mit speziellen Berechtigungen Aufbewahrungseinstellungen überschreiben oder entfernen. Im Compliance-Modus kann niemand, nicht einmal das Root-Konto, die Aufbewahrungssperre ändern oder aufheben, bis der angegebene Zeitraum abgelaufen ist. Damit ist ein Höchstmaß an Unveränderlichkeit gewährleistet.


Verhindert unveränderlicher Speicher Datendiebstahl?

Unveränderlicher Speicher verhindert nicht, dass Daten gelesen oder abgerufen werden. Ihr Zweck besteht darin, zu verhindern, dass Daten geändert oder gelöscht werden. Um Datendiebstahl zu verhindern, müssen Sie andere Sicherheitskontrollen wie Verschlüsselung, strenge Zugriffsrichtlinien (IAM) und Geofencing verwenden.


Wie funktioniert die Preisgestaltung von Impossible Cloud für unveränderlichen Speicher?

Unsere Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar. Wir berechnen nur für den von Ihnen verwendeten Speicher, ohne Ausgangsgebühren, ohne API-Aufrufgebühren und ohne Mindestspeicherdauer, sodass Sie Ihre Sicherungs- und Archivierungsanforderungen leicht budgetieren können.


Kann ich Object Lock auf einen vorhandenen Speicher-Bucket anwenden?

Object Lock muss aktiviert sein, wenn ein Bucket zum ersten Mal erstellt wird. Es kann nicht auf einen vorhandenen Bucket angewendet werden, der ohne Aktivierung dieser Funktion erstellt wurde. Dadurch wird die Integrität aller Daten im Bucket von Anfang an gewährleistet.


Was bedeutet „Always-Hot“ -Speicher?

„Always-Hot“ bedeutet, dass alle Ihre Daten sofort zugänglich sind, ohne Verzögerungen oder zusätzliche Gebühren für den Abruf. Im Gegensatz zu Tiered Storage, bei dem Daten in „kalte“ Archive verschoben werden, stellt unser Modell sicher, dass jedes Objekt, unabhängig von seinem Alter, sofort wiederhergestellt werden kann.


Wie gewährleistet Impossible Cloud die Datensouveränität?

Wir sind ein europäisches Unternehmen, das ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren tätig ist. Wir bieten Geofencing auf Landesebene an, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in vordefinierten EU-Regionen bleiben. So können Sie die DSGVO einhalten und vermeiden, dass Sie dem CLOUD Act ausgesetzt sind.