Magazine
Backup-Lösungen
Notfallwiederherstellung

Sichern Sie Ihr Backup als Service mit souveränem, vorhersehbarem EU-Cloud-Speicher

03.08.2025

11

Minutes
Thomas Demoor
CTO Impossible Cloud
Mit einer BaaS-Strategie, die auf digitaler Souveränität, null Ausgangsgebühren und Resilienz auf Unternehmensebene basiert, bewältigen Sie die steigenden EU-Datenvorschriften und die unvorhersehbaren Kosten.

Für Managed Service Provider und IT-Führungskräfte in Unternehmen ist die Bereitstellung eines zuverlässigen Backup-as-a-Service (BaaS) nicht verhandelbar. Die Situation wird jedoch durch die unvorhersehbaren Kosten, die sich aus den Gebühren für ausgehende Zahlungen ergeben, und durch komplexe Preisstufen kompliziert. Darüber hinaus ist die Gewährleistung der digitalen Souveränität angesichts des ab September 2025 in Kraft tretenden EU-Datengesetzes nicht mehr optional. Eine moderne BaaS-Strategie erfordert eine Plattform, die von Natur aus souverän ist und vorhersehbare Wirtschaftlichkeit und robusten Ransomware-Schutz bietet, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie die strengen Anforderungen der DSGVO und NIS-2 erfüllen und gleichzeitig stabile, vertretbare Margen bieten.

Key Takeaways

  • Wahre digitale Souveränität erfordert einen Cloud-Anbieter, der nicht nur in der EU ansässig, sondern auch rechtlich ansässig ist, um ausländische Gerichtsbarkeit zu vermeiden und die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.
  • Ein vorhersehbares Preismodell ohne Ausgangs- oder API-Gebühren ist entscheidend für MSPs, um stabile Margen aufrechtzuerhalten, und für Unternehmen, um eine Anbieterbindung zu vermeiden.
  • Unveränderliche Backups mit S3 Object Lock sind eine grundlegende Verteidigung gegen Ransomware, die voraussichtlich 2025 europäische Unternehmen auf Rekordniveau treffen wird.

Nutzen Sie digitale Souveränität in Ihrer BaaS-Strategie

Echte Datensouveränität ist für über 87% der europäischen IT-Entscheidungsträger zu einer strategischen Notwendigkeit geworden. Die Speicherung von Daten in einem EU-Rechenzentrum reicht nicht aus. Wenn der Anbieter seinen Hauptsitz außerhalb der EU hat, können Ihre Daten dennoch ausländischen Gesetzen wie dem CLOUD Act unterliegen. Ein von Natur aus souveräner Ansatz für Backup als Service stellt sicher, dass Daten ausschließlich dem EU-Recht unterliegen, ein entscheidender Unterschied für die Einhaltung der DSGVO. Dies verhindert rechtliche Risiken und schafft Vertrauen in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette.

Impossible Cloud arbeitet ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren und bietet Geofencing auf Landesebene an, um die Datenresidenz zu garantieren. Diese Architektur bietet die EU-Rechtssicherheit, die für regulierte Arbeitsbelastungen in Sektoren wie Finanzen und Gesundheitswesen erforderlich ist. Wenn Sie sich für eine wirklich europäische Cloud entscheiden, stimmen Sie Ihre Cloud-Backup-Strategie mit einer Zukunft, die von Widerstandsfähigkeit und Wahlmöglichkeiten geprägt ist und aus einer komplexen Compliance-Herausforderung einen Wettbewerbsvorteil macht. Dieses Fundament der Souveränität ist der erste Schritt zu einem modernen Datenschutzplan.

Eliminieren Sie unvorhersehbare Kosten und steigern Sie die Rentabilität

Die Anbieterbindung, die auf komplexe Preisgestaltung und hohe Ausgangsgebühren zurückzuführen ist, ist für 8 von 10 Cloud-Kunden ein großes Problem. Diese Ausstiegsgebühren, die zu Gewinnmargen von bis zu 8000% führen können, verursachen unvorhersehbare Betriebskosten und wirken sich negativ auf Multi-Cloud-Strategien aus. Das EU-Datengesetz sieht vor, diese Gebühren bis 2027 zu verbieten, aber Unternehmen benötigen jetzt eine Lösung. Ein transparentes Preismodell ist für jedes moderne Modell unerlässlich Backup als Service Angebot.

Unsere Plattform ist von Grund auf vorhersehbar und verfügt über ein klares Modell, das Folgendes umfasst:

  • Keine Ausgangsgebühren: Verschieben Sie Daten nach Belieben ohne finanzielle Strafen.
  • Keine API-Aufrufkosten: Automatisieren und integrieren Sie, ohne sich Gedanken über versteckte Kosten machen zu müssen.
  • Keine Mindestspeicherdauer: Zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen, solange Sie es benötigen.

Dieser Ansatz bietet die wirtschaftliche Klarheit, die über 60% der Unternehmen fordern, und ermöglicht es MSPs, Dienste mit stabilen, vertretbaren Margen anzubieten. Dank vorhersehbarer Kosten können Sie sich darauf konzentrieren, einen Mehrwert zu schaffen, anstatt überraschende Rechnungen Ihrer Kunden prüfen zu müssen Cloud-Speicheranbieter.

Erzielen Sie unternehmenstaugliche Resilienz und Ransomware-Schutz

Prognosen zufolge werden die Ransomware-Angriffe in Europa im Jahr 2025 die Zahl von 1.746 Vorfällen überschreiten, ein Allzeithoch. Ein robuster Backup als Service Eine Lösung muss daher mehr als nur Speicher bieten; sie muss umfassenden Schutz bieten. Unsere Architektur ist auf Konsistenz und Verfügbarkeit ausgelegt, sodass einzelne Fehlerquellen beim Schutz Ihrer Daten ausgeschlossen werden. Wir bieten ein „Always-Hot“ -Objektspeichermodell an, das sicherstellt, dass alle Daten sofort zugänglich sind, ohne die bei mehrstufigen Systemen üblichen Verzögerungen bei der Wiederherstellung oder API-Timeouts.

Zu den wichtigsten Funktionen für Resilienz auf Unternehmensebene gehören:

  1. Unveränderlicher Speicher: Verwenden Sie S3 Object Lock, um Backups für einen bestimmten Zeitraum unveränderbar und unlöschbar zu machen und so einen starken Schutz vor Ransomware zu bieten.
  2. Vollständige S3-API-Kompatibilität: Schützen Sie Ihre Investitionen in bestehende Tools und Skripte, da unsere Plattform nahtlos mit führender Backup-Software wie Veeam und NovaBACKUP.
  3. Mehrschichtige Verschlüsselung: Daten werden sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand mit einer von der EU kontrollierten Schlüsselverwaltung gesichert.
  4. Granulare Zugriffskontrolle: Implementieren Sie starke Sicherheitsvorkehrungen mit IAM, MFA, RBAC und Unterstützung für SAML/OIDC.

Dieser Fokus auf Belastbarkeit stellt sicher, dass Sie Ihre Anforderungen erfüllen können Notfallwiederherstellung Ziele und Wiederherstellung des Betriebs mit Zuversicht.

Navigieren Sie mit einer Compliance-by-Design-Plattform durch die EU-Vorschriften von 2025

Zwei wichtige EU-Vorschriften gestalten die Datenverwaltung im Jahr 2025 neu und machen die Einhaltung der Vorschriften zu einer Kernanforderung für alle Backup als Service Anbieter. Das ab dem 12. September 2025 geltende EU-Datengesetz schreibt Datenübertragbarkeit und Interoperabilität vor, um eine Anbieterbindung zu verhindern. Unsere Plattform ist dafür konzipiert und bietet offene Standards und exportierbare Formate, die sicherstellen, dass Sie einen echten Ausstiegspfad haben. Dadurch bleiben Ihre Freiheit und Verhandlungsmacht langfristig erhalten.

Gleichzeitig schreibt die NIS-2-Richtlinie verstärkte Cybersicherheitsmaßnahmen vor, darunter ein robustes Backup-Management und eine Absicherung der Lieferkette. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro. Unsere Plattform hilft Ihnen, diese strengen Anforderungen durch kontinuierliche Sicherheitsprozesse und unveränderliche Backups zu erfüllen. Indem Sie Ihr BaaS auf einer Grundlage aufbauen, die bereits diesen Vorschriften entspricht, reduzieren Sie das Risiko und demonstrieren einen proaktiven Ansatz Cybersicherheit und Compliance.

Nutzen Sie eine partnerbereite Plattform, die für das MSP-Wachstum entwickelt wurde

Der europäische Markt für Managed Services wird bis 2033 voraussichtlich 255,94 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 13,0% entspricht. Um diese Chance nutzen zu können, benötigen MSPs eine Plattform, die nicht nur technisch solide, sondern auch wirtschaftlich tragfähig ist. Unsere für Partner geeignete Konsole wurde für MSPs entwickelt und bietet mandantenübergreifendes Management, RBAC und detaillierte Berichte, um den Betrieb zu vereinfachen. Die Automatisierung über eine API und CLI mit vollem Funktionsumfang ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Workflows zur Servicebereitstellung.

Wir setzen uns dafür ein, den lokalen Zugang für unsere Partner in ganz Europa zu erweitern. Aktuelle Vertriebsvereinbarungen mit api in Deutschland und Northamber plc im Vereinigten Königreich Bieten Sie Wiederverkäufern und MSPs engagierten Support vor Ort und optimieren Sie das Onboarding. Dieses wachsende Ökosystem in Kombination mit unserem vorhersehbaren Preismodell ermöglicht es Ihnen, ein profitables Angebot aufzubauen und zu skalieren MSP-Backup-Geschäft. Dieser partnerorientierte Ansatz stellt sicher, dass Sie über die Tools und die Unterstützung verfügen, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Implementieren Sie noch heute eine souveräne 3-2-1-Backup-Strategie

Die Einführung einer modernen, souveränen Backup-Strategie ist eine praktische Möglichkeit, den Datenschutz zu verbessern. Die klassische 3-2-1-Regel (drei Kopien der Daten auf zwei verschiedenen Medien, eine davon extern) ist nach wie vor ein wichtiger Rahmen. Ein S3-kompatibler, EU-souveräner Cloud-Anbieter bietet das ideale Offsite-Ziel für Ihre Backup als Service Angebot. Organisationen, die S3 für Backups verwenden, reduzieren nachweislich die Wiederherstellungszeiten um bis zu 50%

Hier sind die Schritte zur Umsetzung dieser Strategie mit einer EU-souveränen Cloud:

  • Schritt 1: Identifizieren Sie kritische Daten: Ermitteln Sie, welche Daten gesichert werden müssen, und definieren Sie Ihre Recovery Point Objectives (RPOs).
  • Schritt 2: Konfigurieren Sie Ihr Backup-Tool: Verwenden Sie eine beliebige S3-kompatible Software, um auf Ihren neuen EU-souveränen Speicherendpunkt zu verweisen.
  • Schritt 3: Unveränderlichkeit aktivieren: Aktivieren Sie S3 Object Lock für Ihre Backup-Buckets, um sich vor Ransomware zu schützen.
  • Schritt 4: Automatisieren und Testen: Planen Sie regelmäßige automatische Backups und führen Sie Testwiederherstellungen durch, um Ihre Notfallwiederherstellungsplan.

Sind Sie bereit, einen robusteren und konformeren Backup-Service aufzubauen? Sprechen Sie mit einem Experten oder starten Sie eine kostenlose Testversion, um zu sehen, wie einfach und vorhersehbar souveräner Cloud-Speicher sein kann.

FAQ

Wie stellt Impossible Cloud sicher, dass meine Backup-Daten in der EU bleiben?

Impossible Cloud ist ein europäisches Unternehmen, das ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren tätig ist. Wir bieten Geofencing-Funktionen auf Landesebene an, mit denen Sie Ihre Daten auf bestimmte EU-Regionen beschränken können, um die strengen Anforderungen an den Datenspeicherort und die DSGVO zu erfüllen. Unser rechtlicher Rahmen stellt sicher, dass Ihre Daten ausschließlich dem EU-Recht unterliegen.


Ist Ihre Plattform mit meiner vorhandenen Backup-Software kompatibel?

Ja. Wir bieten volle S3-API-Kompatibilität, was bedeutet, dass unsere Plattform sofort mit führenden Backup- und Wiederherstellungslösungen wie Veeam, Nova Backup und jedem anderen Tool funktioniert, das das S3-Protokoll unterstützt. Dies ermöglicht eine nahtlose Migration und schützt Ihre bestehenden Technologieinvestitionen.


Was macht Ihr Preismodell für BaaS vorhersehbar?

Unsere Preisgestaltung ist auf Berechenbarkeit ausgelegt. Wir berechnen den Speicherplatz, den Sie nutzen, ohne versteckte Gebühren. Das bedeutet keine Ausgangsgebühren, keine API-Aufrufkosten und keine Mindestspeicherdauer. Dieses transparente Modell ermöglicht es MSPs und Unternehmen, ihre Ausgaben genau zu prognostizieren und die überraschenden Rechnungen zu vermeiden, die bei anderen Cloud-Anbietern üblich sind.


Wie schützt Object Lock meine Backups vor Ransomware?

S3 Object Lock ermöglicht es Ihnen, Ihre Backup-Daten unveränderlich zu machen, was bedeutet, dass sie für einen bestimmten Zeitraum nicht geändert oder gelöscht werden können. Wenn es zu einem Ransomware-Angriff kommt, bleiben Ihre unveränderlichen Backups sicher und unangetastet. So erhalten Sie eine saubere, zuverlässige Kopie Ihrer Daten, die Sie wiederherstellen können, um den Betrieb schnell wieder aufzunehmen.


Welchen Support bieten Sie MSPs und Vertriebspartnern an?

Wir bieten eine für Partner geeignete Plattform mit einer Multi-Tenant-Konsole, rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und Automatisierung über API/CLI. Wir bieten auch engagierten Support über unser wachsendes Netzwerk europäischer Vertriebspartner, darunter api in Deutschland und Northamber plc in Großbritannien, um ein schnelles Onboarding und lokales Fachwissen zu gewährleisten.


Wie kommt Ihre „Always-Hot“ -Architektur der Disaster Recovery zugute?

Unsere „Always-Hot“ -Architektur stellt sicher, dass alle Ihre Daten jederzeit sofort zugänglich sind. Im Gegensatz zu mehrstufigen Speichermodellen, die bei der Wiederherstellung archivierter Daten zu Verzögerungen und zusätzlichen Gebühren führen können, verhindert unser Modell Überraschungen bei der Wiederherstellung und API-Zeitüberschreitungen. Dies vereinfacht den Betrieb und garantiert, dass Ihre Daten in dem Moment, in dem Sie sie benötigen, für die Wiederherstellung bereit sind.