Inhaltsverzeichnis
Der Wirtschaftsstandort München stellt höchste Anforderungen an die digitale Infrastruktur. IT-Entscheider und MSPs sehen sich mit einer zentralen Herausforderung konfrontiert: Wie kann man die Vorteile der Cloud nutzen, ohne die Kontrolle über Daten zu verlieren oder in eine Kostenfalle zu tappen? Die Abhängigkeit von außereuropäischen Anbietern birgt durch Gesetze wie den US CLOUD Act und unkalkulierbare Egress-Gebühren massive Risiken. Impossible Cloud bietet als europäischer Anbieter für Cloud Storage in München eine souveräne, S3-kompatible und DSGVO-konforme Lösung. Sie wurde speziell entwickelt, um Datensouveränität zu garantieren, Kosten zu 100 % vorhersehbar zu machen und eine enterprise-reife Performance für kritische Anwendungsfälle wie Backup und Archivierung zu liefern.
Schlüsselpunkte
- Ein souveräner Cloud Storage in München mit EU-Datenzentren eliminiert die Risiken des US CLOUD Act und garantiert DSGVO-Konformität.
- Ein Preismodell ohne Egress- oder API-Gebühren schafft 100 % Kostenkontrolle und ermöglicht planbare Margen für MSPs.
- Immutable Storage (S3 Object Lock) bietet einen wirksamen Schutz vor Ransomware, da Daten unveränderlich gespeichert werden.
Datensouveränität als Wettbewerbsvorteil für Münchner Unternehmen
Für über 81 Prozent der deutschen Führungskräfte hat digitale Souveränität heute mehr Bedeutung als noch vor einem Jahr. Die Speicherung von Geschäftsdaten bei US-Anbietern schafft eine direkte Konfrontation mit dem CLOUD Act, der US-Behörden Zugriff auf Daten ermöglicht, selbst wenn diese in EU-Rechenzentren liegen. Dies stellt ein unkalkulierbares Risiko für die Einhaltung der DSGVO dar.
Ein souveräner Cloud Storage in München muss daher mehr leisten als nur Speicherplatz bereitzustellen. Impossible Cloud garantiert durch eine Architektur, die auf Datensouveränität ausgelegt ist, volle Kontrolle. Alle Daten werden ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren gespeichert und verarbeitet.
Mithilfe von Country-Level-Geofencing stellen wir sicher, dass Ihre Daten die vordefinierten Regionen niemals verlassen. Dies eliminiert die Risiken des CLOUD Act vollständig und schafft die rechtliche Sicherheit, die für den Betrieb in Deutschland unerlässlich ist. So wird der sicherste Objektspeicher zur Grundlage Ihrer Compliance-Strategie.
Diese strikte EU-Zentrierung ist der entscheidende Schritt, um die Datenhoheit zurückzugewinnen und Compliance-Anforderungen proaktiv zu erfüllen.
Kostenkontrolle zurückgewinnen durch transparente Preismodelle
Eine der größten Herausforderungen bei der Nutzung von Public-Cloud-Diensten sind unvorhersehbare Kosten. Egress-Gebühren, also Kosten für ausgehenden Datenverkehr, können die monatliche Rechnung schnell um über 50 % erhöhen und machen eine Budgetplanung nahezu unmöglich. Hinzu kommen oft versteckte Gebühren für API-Aufrufe oder eine Mindestspeicherdauer.
Impossible Cloud bricht mit diesem Modell und schafft eine zu 100 % transparente Kostenstruktur. Unser Versprechen an Unternehmen und MSPs in München lautet:
- Keine Egress-Gebühren: Greifen Sie jederzeit auf Ihre Daten zu, ohne für den Abruf zu bezahlen.
- Keine API-Kosten: Automatisieren und verwalten Sie Ihre Speicherprozesse ohne zusätzliche Gebühren.
- Keine Mindestspeicherdauer: Sie zahlen nur für den Speicher, den Sie tatsächlich und solange Sie ihn benötigen.
Dieses Preismodell ermöglicht insbesondere Managed Service Providern (MSPs) die Kalkulation stabiler und verteidigungsfähiger Margen für ihre Backup-as-a-Service- und Archivierungs-Angebote. Der Cloud-Speicher-Preisvergleich zeigt, dass nicht nur der Gigabyte-Preis, sondern die Gesamtkosten entscheidend sind.
Durch diese Vorhersehbarkeit wird die Cloud-Infrastruktur von einem unkalkulierbaren Kostenfaktor zu einem strategischen und planbaren Werkzeug.
Maximale Performance und Ausfallsicherheit durch "Always-Hot"-Architektur
Komplexe Speicher-Tiering-Modelle mit unterschiedlichen Zugriffsklassen führen in der Praxis oft zu Problemen. Unerwartete Wiederherstellungen aus einem Archiv-Tier können zu Verzögerungen von mehreren Stunden und hohen Zusatzkosten führen. Dies ist besonders bei Backup- und Disaster-Recovery-Szenarien kritisch, wo jede Minute zählt.
Impossible Cloud setzt daher auf ein "Always-Hot"-Architekturmodell. Das bedeutet, dass alle Objekte sofort und ohne Wiederherstellungsverzögerungen verfügbar sind. Diese Architektur reduziert die Betriebskomplexität um mindestens 30 %, da fehleranfällige Lifecycle-Policys entfallen und die Performance jederzeit vorhersagbar bleibt.
Zudem ist unser Cloud Storage in München vollständig S3-kompatibel, was die Integration in bestehende Workflows massiv vereinfacht. Die wichtigsten Vorteile für Ihre IT sind:
- Nahtlose Integration: Führende Backup-Tools wie Veeam oder Synology lassen sich in weniger als 15 Minuten anbinden.
- Keine Code-Anpassungen: Bestehende Skripte, Anwendungen und Tools, die die S3-API nutzen, funktionieren ohne änderungen.
- Hohe Konsistenz: Starke Read/Write-Konsistenz und niedrige Latenzen garantieren auch bei Millionen kleiner Dateien einen stabilen Betrieb.
- Investitionsschutz: Ihre bisherigen Investitionen in S3-basierte Prozesse und Tools bleiben vollständig erhalten.
Diese technologische überlegenheit macht unseren Cloud-Backup-Storage zur idealen Lösung für anspruchsvolle Unternehmens-Workloads.
Ransomware-Schutz und Compliance nach höchsten EU-Standards
Die Bedrohung durch Ransomware ist für über 70 % der deutschen Unternehmen eine existenzielle Gefahr. Eine wirksame Abwehr erfordert eine Speicherarchitektur, die Sicherheit als Grundprinzip versteht. Impossible Cloud integriert hierfür mehrere Schutzebenen, die weit über eine einfache Verschlüsselung hinausgehen.
Das Kernstück des Schutzes ist die unveränderliche Speicherung (Immutable Storage) mittels S3 Object Lock. Einmal geschriebene Daten können für einen definierten Zeitraum weder verändert noch gelöscht werden - selbst mit Administratorrechten nicht. Dies macht die Verschlüsselung durch Ransomware technisch unmöglich und sichert die Wiederherstellbarkeit im Angriffsfall zu 100 % ab.
Darüber hinaus erfüllen wir schon heute die Anforderungen kommender EU-Regularien. Unsere Plattform ist konform mit der DSGVO , der NIS-2-Richtlinie zur Stärkung der Cybersicherheit und dem EU Data Act, der ab September 2025 die Datenportabilität vorschreibt und einen Vendor-Lock-in verhindert. Der deutsche Cloud-Storage-Markt verlangt nach solchen verlässlichen Garantien.
Diese regulatorische Bereitschaft, kombiniert mit robusten Sicherheitsfeatures wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC), bietet eine zukunftssichere Lösung.
Partner-Vorteile: Wie MSPs in München mit souveränem Storage wachsen
Für Managed Service Provider und Systemhäuser im Raum München ist die Wahl des richtigen Cloud-Speicher-Partners ein strategischer Erfolgsfaktor. Impossible Cloud ist zu 100 % auf den Channel ausgerichtet und bietet ein Partnerprogramm, das auf die Bedürfnisse von MSPs zugeschnitten ist. Die Zusammenarbeit mit uns vereinfacht die Bereitstellung DSGVO-konformer Dienste erheblich.
Unsere Partner profitieren von einer Plattform, die für den Wiederverkauf optimiert ist. Die Onboarding-Zeit für neue Kunden kann um bis zu 75 % reduziert werden, da keine komplexen Compliance-Prüfungen für den Speicher-Layer mehr nötig sind. über unsere Partnerkonsole lassen sich Mandanten einfach und sicher verwalten.
Wichtige Features für den Channel-Erfolg:
- Multi-Tenant-Management: Verwalten Sie alle Ihre Kunden über eine zentrale Konsole mit granularen Zugriffsrechten (RBAC/MFA).
- Automatisierung per API/CLI: Integrieren Sie unsere Speicherlösung nahtlos in Ihre Provisionierungs- und Abrechnungssysteme.
- Vorhersehbare Margen: Dank des Verzichts auf Egress- und API-Gebühren können Sie Ihren Kunden feste Preise anbieten und Ihre Margen präzise kalkulieren.
- Lokaler Zugang: Durch die Distribution über die API in Deutschland wird der Zugang für lokale Reseller und MSPs weiter vereinfacht.
Mit unserem Cloud-Speicher können MSPs ihren Kunden eine echte europäische Alternative anbieten, die Sicherheit und Souveränität in den Mittelpunkt stellt.
Der einfache Wechsel zu einem souveränen Cloud-Speicher
Der Wechsel zu einem neuen Cloud-Anbieter wird oft als komplex und riskant wahrgenommen. Dank der vollen S3-API-Kompatibilität von Impossible Cloud ist die Migration jedoch ein unkomplizierter und sicherer Prozess, der in der Regel in weniger als einem Arbeitstag abgeschlossen ist. Sie müssen keine Ihrer bestehenden Anwendungen oder Skripte umschreiben.
Ein typischer Migrationsprozess umfasst nur drei einfache Schritte:
- Endpunkte anpassen: ändern Sie in Ihren Backup-Tools oder Anwendungen einfach die S3-Endpunkt-URL auf unsere Adresse.
- Zugangsdaten hinterlegen: Erstellen Sie neue Access Keys in unserer Konsole und fügen Sie diese in Ihre Konfiguration ein.
- Synchronisation starten: Beginnen Sie mit der übertragung der Daten und führen Sie nach Abschluss einen Test-Restore durch, um die Integrität zu verifizieren.
Die S3-Kompatibilität reduziert das Migrationsrisiko um über 90 %, da die gewohnten Werkzeuge und Prozesse beibehalten werden. Diese Portabilität ist nicht nur ein technischer Vorteil, sondern wird durch den EU Data Act ab 2025 auch zu einer rechtlichen Anforderung, um die Freiheit der Anbieterwahl zu gewährleisten.
Starten Sie jetzt den Wechsel zu einem Cloud Storage in München, der Ihnen langfristig Kontrolle, Sicherheit und Kostentransparenz bietet. Sprechen Sie mit einem unserer Experten, um Ihre Migration zu planen.
Mehr links
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht bietet umfassende Informationen und Richtlinien zum Thema Cloud Computing aus datenschutzrechtlicher Sicht.
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. stellt eine Themenseite mit aktuellen Entwicklungen, Studien und Positionen rund um Cloud Computing bereit.
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) informiert über die Bedeutung von Cloud Computing für die digitale Welt und die deutsche Wirtschaft.
FAQ
Ist Impossible Cloud eine Alternative zu US-Hyperscalern für Unternehmen in München?
Ja, Impossible Cloud ist die europäische Alternative für Unternehmen und MSPs in München. Wir bieten volle S3-Kompatibilität und Performance auf Enterprise-Niveau, kombinieren dies aber mit strikter DSGVO-Konformität, Schutz vor dem CLOUD Act und einem transparenten Preismodell ohne Egress-Gebühren.
Welche Backup-Software ist mit Impossible Cloud kompatibel?
Dank unserer vollständigen S3-API-Kompatibilität sind wir mit praktisch jeder modernen Backup-Lösung kompatibel. Wir haben out-of-the-box-Integrationen für führende Anbieter wie Veeam, Synology, NovaBackup und viele weitere.
Wie sicher sind meine Daten bei Impossible Cloud?
Ihre Daten sind durch mehrschichtige Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Dazu gehören die Speicherung in zertifizierten EU-Rechenzentren, Verschlüsselung bei der übertragung (in transit) und im Ruhezustand (at rest), Immutable Storage mit Object Lock zum Schutz vor Ransomware sowie granulare Zugriffskontrollen via IAM mit MFA/RBAC.
Bietet Impossible Cloud Unterstützung für MSPs und Reseller?
Ja, unser Geschäftsmodell ist zu 100 % auf den Channel ausgerichtet. Wir bieten eine mandantenfähige Partnerkonsole, Automatisierung via API/CLI, attraktive Konditionen durch ein planbares Kostenmodell und dedizierten Support für unsere Partner in der DACH-Region.
Wie schnell kann ich mit dem Service starten?
Das Onboarding ist in wenigen Minuten erledigt. Nach der Registrierung können Sie sofort Ihren ersten S3-Bucket erstellen und mit der Datenübertragung beginnen. Die Anbindung an gängige Tools wie Veeam dauert oft weniger als 15 Minuten.
Was bedeutet "Always-Hot"-Architektur?
Im Gegensatz zu komplexen Tiering-Modellen sind bei unserer "Always-Hot"-Architektur alle Ihre Daten jederzeit sofort verfügbar. Es gibt keine Verzögerungen oder Zusatzkosten für die Wiederherstellung aus einem kalten Archiv-Tier, was die Performance und Zuverlässigkeit, besonders bei Backups, deutlich erhöht.




.png)
.png)
.png)
.png)



.png)




%201.png)