
Sicherer, souveräner und skalierbarer Cloudspeicher. Voll kompatibel mit Ihrer bestehenden Infrastruktur.
Schnelle Up- und Downloads für Backup und Archivierung.
DSGVO-konforme und ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und der EU.
Skalierbares, transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten.


.png)
Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, die unseren Object Storage sicher, skalierbar und enterprise-ready machen.
Alles, was Sie für einen sicheren, skalierbaren und DSGVO-konformen Cloudspeicher brauchen.
Speichern und verwalten Sie frühere Versionen Ihrer Objekte. So lassen sich unerwünschte Änderungen jederzeit rückgängig machen.
Mit WORM-konformem Object Lock werden Ihre Daten unveränderbar gespeichert. Sicher vor Ransomware und versehentlichem Löschen.
Löschen Sie Objekte automatisch nach einem definierten Zeitraum. So senken Sie Speicherkosten und vereinfachen Ihr Datenmanagement.
Ihre Daten sind jederzeit verschlüsselt und durch modernes Erasure Coding geschützt. Für maximale Sicherheit bei Übertragung und Speicherung.
Binden Sie Impossible Cloud mühelos in Ihre Backup-Lösungen ein. Für eine schnelle Einrichtung und den zuverlässigen Schutz Ihrer Daten.
Durch die Verteilung auf mehrere Knoten bleiben Ihre Daten sicher gespeichert, vor Ausfällen geschützt und jederzeit zugänglich.
Steuern Sie Zugriffsrechte über Bucket-Policies und Access Control. Cross-Origin Resource Sharing ermöglicht Ihnen einen daneben browserbasierten Zugriff.
Speichern Sie Ihre Daten in den von Ihnen bevorzugten Regionen Europas, für höchste Compliance, beste Performance und eine maximale Datensicherheit.
Ob Backup, Archivierung oder Applikation der nächsten Generation – so flexibel passt sich Impossible Cloud Ihrem Bedarf an:
Vertrauen, das überzeugt: Stimmen unserer Partner.
Mit nur drei Schritten können Sie Ihre ersten Daten mit Impossible Cloud hochladen und verwalten.
Erstellen Sie Ihr Konto in wenigen Minuten und entdecken Sie alle Vorteile von Impossible Cloud – 30 Tage, ohne Risiko, mit vollem Zugriff.
Richten Sie Ihre S3-kompatiblen Speicherbereiche ein und übertragen Sie Ihre Daten. Nutzen Sie dazu unsere S3 API oder unsere intuitive Konsole.
Nach der Konfiguration ist Ihr Object Storage sofort einsatzbereit und Sie können ihn direkt in Ihre Anwendungen und Workflows integrieren.
Im Gegensatz zu vielen globalen Anbietern bietet Impossible Cloud echte europäische Datenhoheit mit Datenschutz nach strengen EU-Richtlinien. Unsere eigene, vollständig integrierte Technologieplattform sorgt für Leistung und Effizienz auf Enterprise-Niveau.
Gleichzeitig ermöglicht unser Preismodell volle Kostentransparenz und Verlässlichkeit – ganz ohne versteckte Gebühren.
Unser Hauptsitz ist in Hamburg (Deutschland) und unterstreicht unsere konsequente Ausrichtung an europäische Datenschutzstandards.
Impossible Cloud ist ein privat geführtes Unternehmen im Besitz seiner Gründer Dr. Kai Wawrzinek und Dr. Christian Kaul gemeinsam mit führenden europäischen Venture-Capital-Gebern und Investoren.
Impossible Cloud wurde 2021 gegründet. Seitdem wachsen wir kontinuierlich und stark, betreuen heute über 1.000 Kunden und verfügen über ein etabliertes Partnernetzwerk in ganz Europa.
Wir haben diesen Namen gewählt, weil unsere Plattform Herausforderungen löst, die traditionelle Anbieter offengelassen haben. Was früher unmöglich schien – volle Kontrolle über Ihre Daten, zu fairen Preisen und mit höchster Performance – ist mit Impossible Cloud heute Realität.
Impossible Cloud wurde 2021 gegründet und ist ein Hidden Champion im Cloud Storage-Markt. Seitdem haben wir uns mit über 1.000 Firmenkunden und einem starken Partnernetzwerk erfolgreich etabliert.
Unser Fokus lag zunächst auf der DACH-Region, inzwischen sind wir in allen wichtigen europäischen Märkten aktiv und wachsen weiter.
Viele renommierte Medien haben bereits über uns berichtet, eine Auswahl finden Sie in unserem >> Media Room
Unsere Preisstruktur ist transparent und planbar – ohne jegliche versteckte Kosten. Sie zahlen ausschließlich pro genutztem Terabyte Speicher. Dabei können Sie zwischen einem flexiblen Pay-as-you-go-Tarif und Tarifen mit festem Speicherkontingent sowie attraktiven Langzeitrabatten wählen.
Wir kombinieren innovative Architektur mit langjähriger Erfahrung in Cloud-Architekturen. Durch den Einsatz von Erasure Coding anstelle herkömmlicher Datenreplikation erreichen wir höchste Datensicherheit bei deutlich effizienterer Ressourcennutzung und die daraus entstehenden Kostenvorteile geben wir direkt an unsere Kunden weiter.
Zudem sorgt unser eigenes proprietäres Metadaten-System für minimale Latenzzeiten und sofortigen Datenzugriff, auch bei großen Datenmengen.
Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Es gibt keine Mindestspeicherdauer, Sie zahlen also nicht für gelöschte Daten und bleiben vollständig unabhängig. Nach Ablauf der Testphase oder bei Kündigung des Dienstes werden alle Daten automatisch aus unseren Systemen entfernt.
Nein. Impossible Cloud erhebt keine Egress-Gebühren. Der Datenabruf ist im Rahmen unserer Fair-Use-Policy kostenfrei, und Sie können jederzeit auf Ihre gespeicherten Daten zugreifen – ohne zusätzliche Kosten.
Als Richtwert gilt: Das monatliche Datenvolumen beim Abruf sollte das aktiv gespeicherte Datenvolumen nicht überschreiten.
Nein. Im Gegensatz zu anderen Anbietern berechnet Impossible Cloud keine Gebühren für API Calls oder andere Systemaufrufe. Unsere Preisstruktur ist einfach und transparent: Sie zahlen nur für den Speicher, den Sie tatsächlich nutzen.
Nein, es gibt keine Mindestlaufzeit. Das ermöglicht volle Flexibilität bei der Anpassung an Compliance- und Governance-Anforderungen, ohne vorgegebene Mindestzeiträume oder Lock-ins. Sie zahlen nur für den tatsächlich genutzten Speicher und bleiben damit flexibel, auch bei schwankendem Speicherbedarf.
Ja. Wenn Sie sich ab 25 TB für 1, 3 oder 5 Jahre feste Speicherkapazität sichern, profitieren Sie von attraktiven Preisvorteilen. Zusätzlich erhalten Sie persönliche Begleitung bei der Migration und individuellen Support.
Über die Impossible Cloud Console können Sie Ihre Datenspeicherung und Kosten jederzeit in Echtzeit einsehen. Dank der übersichtlichen Darstellung behalten Sie Ihr Budget stets im Blick.
Ja. Impossible Cloud nutzt Erasure Coding, um Daten über mehrere Server zu verteilen, sodass eventuelle Ausfälle nicht zu Datenverlust führen.
Ergänzende Schutzmechanismen, wie zusätzliche Backups, sorgen für ein Höchstmaß an Datensicherheit.
Impossible Cloud bietet ein “Always-Hot”-Speichermodell mit konstant niedriger Latenz und hoher Performance. Interne Benchmarks zeigen, dass unsere Lösung deutlich schneller ist als viele vergleichbare am Markt.
Da die Leistung je nach Anwendung variieren kann, testen Sie sie am besten direkt in Ihrer eigenen Umgebung mit unserem >> kostenlosen Testzugang.
Unser Cloud Storage ist auf eine Zuverlässigkeit von 99,999999999 % („11 Neunen“) pro Jahr ausgelegt, ein Datenverlust ist damit nahezu ausgeschlossen.
Wir empfehlen dennoch bewährte Schutzmaßnahmen wie Versionierung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups. Funktionen wie die Bucket-Level-Compliance bieten zusätzlichen Schutz vor unbeabsichtigtem Löschen.
Ja. Unser Speicher ist vollständig S3-kompatibel und lässt sich dadurch nahtlos in bestehende Tools und Workflows integrieren.
Ein Wechsel von anderen Anbietern ist daher problemlos möglich, ohne dass Anwendungen oder Prozesse angepasst werden müssen.
Ja. Impossible Cloud bietet eine WORM-Funktion („Write Once, Read Many“), das heißt: Daten können innerhalb eines definierten Zeitraums weder verändert noch gelöscht werden.
Das ist besonders wichtig für Compliance-Anforderungen und den wirksamen Schutz vor Ransomware.
Die meisten unserer Kunden nutzen Impossible Cloud gemeinsam mit Lösungen wie Veeam, Acronis, MSP360, Nakivo oder Hornetsecurity, mit denen wir vollständig kompatibel oder sogar direkt integriert sind und unser Partnernetzwerk wächst stetig. Weitere Informationen finden Sie im Bereich >> Knowledge Base
Ja. Dank vollständiger S3-Kompatibilität ist der Wechsel zur Impossible Cloud nahtlos und unkompliziert möglich.
Bei Tarifen ab 25 TB mit fest vereinbarter Speicherkapazität ist sogar die Migration inklusive persönlichem Support bereits enthalten.
Impossible Cloud ist ein deutsches Unternehmen und agiert vollständig nach europäischem Recht.
Wir betreiben unsere eigene Technologieplattform und arbeiten ohne externe Daten-Subdienstleister. So bleibt Ihre Datensouveränität jederzeit gewahrt und auch der Schutz vor ausländischen Zugriffsrechten, wie dem US CLOUD Act, ist sichergestellt.
Ihre Daten werden in ISO-zertifizierten Rechenzentren und je nach gewählter Region in Deutschland oder anderen europäischen Ländern gespeichert. Alle Standorte erfüllen die strengen EU-Datenschutzanforderungen und sind auf maximale Sicherheit und Compliance ausgelegt.
Ihre Daten werden sowohl während der Übertragung als auch bei der Speicherung in unseren Rechenzentren verschlüsselt. Dabei nutzen wir modernste, mehrstufige Verschlüsselungen nach strengsten internationalen Sicherheitsstandards, um Ihre Daten in jeder Phase zuverlässig zu schützen.
Unsere Rechenzentren sind nach internationalen Standards wie ISO 27001, SOC 2 und PCI DSS zertifiziert. Darüber hinaus richten wir alle internen Prozesse konsequent an diesen Vorgaben aus, um höchste Anforderungen an Informationssicherheit und Betriebssicherheit zu erfüllen.
Impossible Cloud bietet Funktionen für Identity and Access Management (IAM), darunter rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Damit können Sie detaillierte Berechtigungen festlegen und sicherstellen, dass ausschließlich autorisierte User Zugriff auf Ihre Konten und Daten erhalten.
Der Zugriff auf Ihre Daten liegt ausschließlich bei Ihnen und wird durch sichere Authentifizierungsverfahren sowie eine detaillierte Rechteverwaltung gesteuert.
Das Sicherheitskonzept von Impossible Cloud ist so ausgelegt, dass auch unsere Mitarbeiter keinen Zugriff erhalten.
Ja. Impossible Cloud unterstützt Sie bei der Migration Ihrer Daten und bietet projektbezogene Beratung, um einen reibungslosen Umstieg auf unsere Plattform sicherzustellen.
Unser Team begleitet Sie dabei mit technischer Expertise und persönlichem Support in jeder Phase des Projekts.
Sie können unser Team über das >> Support-Formular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren: help@impossiblecloud.com
Für allgemeine Fragen steht Ihnen außerdem das >> Kontaktformular zur Verfügung.
Ja. Als “Channel first”-Unternehmen legt Impossible Cloud großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Partnern.
Dafür stellen wir persönliche Ansprechpartner und technischen Support bereit, damit Sie Ihre Kunden optimal betreuen und Ihr Geschäft erfolgreich ausbauen können.
Unser Support ist 24/7/365 verfügbar und Ihre Support-Tickets werden automatisch priorisiert und bei Systemproblemen direkt eskaliert.
In der Regel erhalten Sie eine Antwort bis zum nächsten Werktag, basierend auf der Dringlichkeit Ihrer Anfrage.
Impossible Cloud Storage ist technisch darauf ausgelegt, über ein bestimmtes Jahr eine Durability von 99,999999999 % (elf Neuen) zu gewährleisten. Die von uns zugesicherten SLAs (Service Level Agreements) finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Abschnitt 7.
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, denn Ihr Input unterstützt uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung.
Für Funktionswünsche öffnen Sie einfach ein Ticket im >> Support-Portal mit niedriger Priorität.