Topics on this page
Für IT-Führungskräfte und MSPs ist die Konfiguration von Synology Hyper Backup für ein S3-Ziel eine Standardpraxis, um einen zuverlässigen 3-2-1-Datenschutz zu erreichen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, einen Speicherpartner auszuwählen, der eine vorhersehbare Kostenplanung garantiert und strenge EU-Vorschriften wie die DSGVO einhält. Die Speicherung von Daten außerhalb der EU birgt Risiken in Bezug auf die Datenhoheit und die potenzielle Gefährdung durch Gesetze wie den CLOUD Act. Impossible Cloud bietet eine souveräne, S3-kompatible Speicherlösung, die in Europa für Europa entwickelt wurde. Sie macht Ausgangsgebühren und API-Aufrufkosten überflüssig und bietet eine finanziell vorhersehbare und konforme Plattform zur Sicherung Ihrer Synology-Backups.
Key Takeaways
- Sichern Sie Ihre Synology-Backups in Rechenzentren, die nur in der EU verfügbar sind, um DSGVO-Konformität und digitale Souveränität von vornherein zu erreichen.
- Vermeiden Sie unvorhersehbare Cloud-Kosten mit einem Speichermodell, das keine Ausgangsgebühren, keine API-Aufrufgebühren und keine Mindestspeicherdauer bietet.
- Schützen Sie Ihre Backup-Daten vor Ransomware, indem Sie S3 Object Lock verwenden, um unveränderliche, manipulationssichere Kopien Ihrer wichtigen Informationen zu erstellen.
Erlangen Sie die volle Datenhoheit für Synology-Backups
Eine große Mehrheit der Entscheidungsträger in der EU fordert inzwischen europäische Lösungen für kritische Dateninfrastrukturen. Die Verwendung von Synology Hyper Backup mit einem souveränen S3-Speicherziel stellt sicher, dass Ihre Daten in vordefinierten europäischen Regionen bleiben. Dieser Ansatz adressiert direkt DSGVO-Konformitätsanforderungen und vermeidet die Exposition gegenüber CLOUD Act vollständig. Unsere Plattform wird ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren mit Geofencing auf Landesebene betrieben. Diese Architektur bietet die Rechtssicherheit, die für regulierte Workloads erforderlich ist. Über 70% der Unternehmen betrachten Rechenzentren in der EU als entscheidendes Auswahlkriterium. Dieser Fokus auf die Lokalisierung ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer belastbaren Backup-Strategie.
Beseitigen Sie unvorhersehbare Gebühren aus Ihrem Backup-Budget
Viele Unternehmen fühlen sich aufgrund der komplexen Preisgestaltung, die variable Gebühren für ausgehenden Datenverkehr und API-Aufrufe beinhaltet, an Cloud-Anbieter gebunden. Ein transparentes Wirtschaftsmodell ist ein Hauptgrund für den Anbieterwechsel, was von einem erheblichen Teil der IT-Führungskräfte angeführt wird. Impossible Cloud bietet eine vorhersehbare Kostenstruktur für Ihre Synology S3 Cloud-Backup. Unser Preismodell basiert auf drei Kernprinzipien:
- Keine Ausgangsgebühren
- Keine API-Aufrufkosten
- Keine Mindestspeicherdauer
Dieses Modell stellt sicher, dass Ihre Gesamtbetriebskosten Monat für Monat transparent und stabil sind. Für MSPs ermöglicht diese Vorhersagbarkeit die Schaffung vertretbarer Margen für Backup-as-a-Service-Angebote. Durch diese finanzielle Klarheit wird die Budgetplanung von einer reaktiven Aufgabe zu einem strategischen Vorteil.
Schützen Sie Backups mit Unveränderlichkeit gegen Ransomware
Ransomware ist nach wie vor eine der größten Bedrohungen und macht unveränderliche Backups zu einem nicht verhandelbaren Bestandteil jedes modernen Disaster-Recovery-Plans. Unsere Plattform integriert S3 Object Lock, sodass Sie manipulationssichere Kopien Ihrer Synology Hyper Backup-Daten erstellen können. Diese Funktion verhindert, dass Dateien für einen bestimmten Zeitraum geändert oder gelöscht werden, sodass Ransomware-Angriffe auf Ihre Backups unwirksam werden. Unveränderliche Backups bieten einen überprüfbaren, sicheren Aufbewahrungsmechanismus, der für die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich ist. Für die Implementierung dieses Schutzes ist nur eine einzige Einstellung bei der Bucket-Erstellung erforderlich. Dieser einfache Schritt bietet eine leistungsstarke Verteidigung und stellt sicher, dass Ihre letzte Verteidigungslinie intakt bleibt, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Nutzen Sie die volle S3-Kompatibilität für eine einwandfreie Integration
Echte S3-Kompatibilität geht über grundlegende Objektoperationen hinaus, eine Tatsache, die für komplexe Tools wie Synology Hyper Backup entscheidend ist. Unser vollständig S3-kompatibler Objektspeicher unterstützt sofort einsatzbereite erweiterte Funktionen wie Versionierung und Lebenszyklusmanagement. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre vorhandenen Skripts und Anwendungen weiterhin funktionieren, ohne dass der Code neu geschrieben werden muss. Darüber hinaus garantiert unsere „Always-Hot“ -Architektur, dass alle Daten sofort zugänglich sind und 100% der Objekte wiederherstellbar sind. Dieses Modell eliminiert die folgenden betrieblichen Risiken:
- Verzögerungen durch mehrstufigen Speicher wiederherstellen
- Unerwartete Gebühren für den Datenabruf
- API-Timeouts bei großen Wiederherstellungsaufträgen
- Verwaltung komplexer Lebenszyklusrichtlinien
Diese gleichbleibende Leistung vereinfacht Operationen und stärkt Ihre allgemeine Erholungshaltung.
Erzielen Sie vorhersehbare Margen für MSPs und Vertriebspartner
Für unsere Partner sind vorhersehbare Margen die Grundlage für ein profitables Serviceangebot. Unser Geschäftsmodell ist von Natur aus partnerbereit, sodass die variablen Kosten, die die Rentabilität beeinträchtigen, entfallen. MSPs profitieren von einer Multi-Tenant-Konsole mit robusten IAM-Kontrollen, einschließlich MFA und RBAC für eine sichere Kundenverwaltung. Die Automatisierung über unsere API und CLI vereinfacht das Onboarding und den täglichen Betrieb für Hunderte von Mietern. Jüngste Vertriebsvereinbarungen mit api in Deutschland und Northamber plc in Großbritannien haben den lokalen Zugang für Wiederverkäufer erweitert. Dieses wachsende Ökosystem bietet die Tools und die Unterstützung, die für den Aufbau skalierbarer, margenstarker Backup-Dienste erforderlich sind.
Führen Sie eine reibungslose Migration in 4 Schritten durch
Die Migration Ihrer Synology Hyper Backup-Aufgaben auf ein neues S3-Speicherziel ist ein unkomplizierter Vorgang. Die Einhaltung eines klaren Plans minimiert das Risiko und gewährleistet einen nahtlosen Übergang ohne Ausfallzeiten für Ihre Backup-Routinen. Wir empfehlen einen vierstufigen Ansatz für eine erfolgreiche Migration:
- Neues S3-Ziel konfigurieren: Erstellen Sie in Hyper Backup ein neues Backup-Ziel mit Ihrem Impossible Cloud-Endpunkt, Ihrer Access Key-ID und Ihrem Secret Key.
- Backup-Aufgaben replizieren: Erstellen Sie Ihre vorhandenen Backup-Jobs neu, verweisen Sie sie auf das neue S3-Ziel und wenden Sie Ihre gewünschten Rotations- und Aufbewahrungseinstellungen an.
- Führen Sie eine erste Integritätsprüfung durch: Führen Sie eine Testsicherung eines kleinen, aber kritischen Datensatzes durch und führen Sie eine Integritätsprüfung durch, um die Verbindung und die Berechtigungen zu überprüfen.
- Führen Sie eine Testwiederherstellung durch: Stellen Sie einige Dateien oder einen Ordner aus dem neuen Backup-Set an einem separaten Speicherort wieder her, um sicherzustellen, dass der vollständige Wiederherstellungsprozess erwartungsgemäß funktioniert.
Dieser strukturierte Ansatz validiert den gesamten Arbeitsablauf, bevor Sie alle Backup-Aufgaben für die Produktion umstellen.
More Links
Synologie beschreibt die Softwarespezifikationen von Hyper Backup, ihrer Datensicherungs- und Wiederherstellungslösung.
Statista präsentiert Statistiken zum Einsatz von Cloud Computing in deutschen Unternehmen (Inhalt auf Deutsch).
Das Statistische Bundesamt (Destatis) bietet Tabellen zur Nutzung von Cloud Computing durch Unternehmen in Deutschland (Inhalt auf Deutsch).
Bitkom erörtert, wie Unternehmen die Digitalisierung mit der Cloud vorantreiben (Pressemitteilung, Inhalt auf Deutsch).
Die deutsche Bundesnetzagentur präsentiert Kennzahlen rund um die Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) (Inhalt auf Deutsch).
Wikipedija bietet einen Artikel über Amazon S3 (Simple Storage Service), einen skalierbaren Cloud-Speicherdienst.
Trend Micro erklärt die Datensouveränität und ihre Bedeutung (Inhalt auf Deutsch).
FAQ
Ist der Speicher von Impossible Cloud vollständig mit Synology Hyper Backup kompatibel?
Ja, Impossible Cloud bietet eine vollständig S3-kompatible Objektspeicherlösung, die sich nahtlos in Synology Hyper Backup integrieren lässt. Sie unterstützt alle notwendigen S3-API-Funktionen, einschließlich erweiterter Funktionen wie S3 Object Lock zum Erstellen unveränderlicher Backups.
Wie kommt Ihr Preismodell den Nutzern von Synology Backups zugute?
Unser Preismodell ist auf Berechenbarkeit ausgelegt. Wir berechnen den genutzten Speicherplatz und nichts weiter. Es fallen keine Ausgangsgebühren für die Wiederherstellung von Daten an, keine Gebühren für API-Aufrufe von Hyper Backup und keine Mindestspeicherdauer, wodurch die versteckten Kosten, die bei anderen Cloud-Anbietern üblich sind, entfallen.
Kann ich meine Synology-Backup-Daten auf ein bestimmtes Land beschränken?
Ja. Impossible Cloud bietet Geofencing auf Landesebene. Sie können eine Speicherregion in einem bestimmten EU-Land auswählen, und wir garantieren, dass Ihre Daten, einschließlich aller Replikate und Metadaten, innerhalb dieser gesetzlichen Gerichtsbarkeit bleiben.
Was macht Ihre Plattform zu einer guten Wahl für MSPs, die mehrere Synology-Geräte verwalten?
Unsere Plattform ist bereit für Partner. Sie umfasst eine Multi-Tenant-Konsole für die Verwaltung mehrerer Clients, detaillierte IAM-Steuerelemente mit MFA und RBAC sowie vollständige Automatisierungsfunktionen über API/CLI. In Kombination mit unseren vorhersehbaren Preisen ermöglicht es MSPs, skalierbare und profitable Backup-as-a-Service-Angebote zu entwickeln.
Wie wirkt sich das EU-Datengesetz auf meine Wahl eines Backup-Speicheranbieters aus?
Das ab September 2025 geltende EU-Datengesetz schreibt Datenübertragbarkeit und Interoperabilität vor. Unsere Plattform basiert auf offenen Standards mit voller S3-Kompatibilität, sodass Sie Ihre Daten jederzeit problemlos übertragen können, ohne an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein, und das in vollem Einklang mit den Grundsätzen des Gesetzes.
Was ist der Vorteil einer „Always-Hot“ -Architektur für Disaster Recovery?
Für Disaster Recovery ist Geschwindigkeit entscheidend. Eine „Always-Hot“ -Architektur stellt sicher, dass alle Ihre Backup-Daten sofort für die Wiederherstellung verfügbar sind. Dadurch entfallen die Verzögerungen und potenziellen API-Ausfälle, die mit dem Abrufen von Daten aus Cold Storage-Tiers verbunden sind, was zu schnelleren und zuverlässigeren Wiederherstellungszeiten (RTO) führt.