Magazine
Europäische Cloud
Einhaltung der DSGVO

Erlangen Sie digitale Souveränität mit DSGVO-konformem Cloud-Speicher

21.08.2025

10

Minutes
Christian Kaul
Gründer und COO Impossible Cloud
Wie europäische Unternehmen Objektspeicher in der EU nutzen können, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, Lock-In zu vermeiden und eine belastbare Datenstrategie für 2025 und darüber hinaus zu entwickeln.

Eine große Mehrheit der EU-Entscheidungsträger räumt inzwischen europäischen Lösungen für ihre kritische Dateninfrastruktur den Vorrang ein. Die Herausforderung besteht darin, eine Plattform zu finden, die folgende Anforderungen erfüllt Einhaltung der DSGVO ohne Leistungseinbußen oder unvorhersehbare Kosten zu verursachen. Wahre digitale Souveränität wird durch eine Kombination aus ausschließlich in der EU gespeicherten Daten, transparenter Wirtschaft und robuster Sicherheit erreicht. Dieser Artikel skizziert einen praktischen Plan für die Auswahl einer DSGVO-konformen Cloud-Speicherlösung, die den heutigen regulatorischen Anforderungen entspricht und auf die Herausforderungen von morgen wie das EU-Datengesetz vorbereitet ist.

Key Takeaways

  • Eine echte DSGVO-Konformität erfordert einen souveränen Ansatz, bei dem ausschließlich in der EU ansässige Rechenzentren verwendet werden, um Risiken aus ausländischen Gesetzen wie dem CLOUD Act zu eliminieren.
  • Mit einem Modell, das keine Ausgangsgebühren und keine API-Aufrufkosten hat, lassen sich vorhersehbare Cloud-Kosten erreichen, was den Zielen des EU-Datengesetzes entspricht.
  • Für Unternehmen geeignete Funktionen wie vollständige S3-Kompatibilität und Immutable Object Lock bieten einen praktischen Weg zu Ransomware-Resilienz und vereinfachter Migration.

Der strategische Wandel zur europäischen Datensouveränität

Prognosen zufolge werden bis 2030 über 75% der Unternehmen in der EU fortschrittliche Cloud-Dienste nutzen, was den Standort von Daten zu einem kritischen Thema macht. Die Speicherung von Daten außerhalb der Union setzt Unternehmen ausländischen Gesetzen aus, was zu erheblichen Compliance-Risiken führt. Ein europäischer Anbieter schließt dieses Risiko durch Gesetze wie den CLOUD Act vollständig aus.

Die Forderung nach einer EU-Datenresidenz ist für über 50% der IT-Führungskräfte ein vorrangiges Auswahlkriterium. Dieser Wandel ist auf das Bedürfnis nach Rechtssicherheit und Kontrolle über sensible Unternehmens- und Kundeninformationen zurückzuführen. Die Wahl einer souveränen Cloud-Plattform ist der erste Schritt, um digitales Vertrauen bei Kunden und Aufsichtsbehörden aufzubauen.

Eine praktikable EU-Alternative muss mehr als nur einen Standort bieten; sie erfordert Leistungsparität und Kostentransparenz, um einen Wechsel zu rechtfertigen. Viele Unternehmen berichten, dass die Datenkonformität und die Komplexität der Sicherheit ein Hindernis von 41% bei der Erzielung des Cloud-Nutzens sind. Ein wahrhaftiges souveräne Cloud-Lösung vereinfacht dies durch sein Design und passt seine Architektur von Grund auf an die europäischen Vorschriften an.

Kernpfeiler einer DSGVO-konformen Speicherarchitektur

Die Einhaltung der Vorschriften beginnt mit dem physischen Standort der Daten, einem Grundprinzip der DSGVO. Impossible Cloud arbeitet ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren und stellt so sicher, dass Ihre Daten niemals die Gerichtsbarkeit der EU verlassen. Dies bietet eine 100-prozentige Garantie gegen Datenzugriffsanfragen außerhalb der EU.

Geofencing auf Länderebene bietet eine weitere Kontrollebene, mit der Sie die Datenspeicherung auf bestimmte EU-Länder beschränken können. Dies ist für Finanzdienstleistungen und andere regulierte Branchen mit strengen Vorschriften zur Speicherung von Daten unerlässlich. Es unterstützt direkt die Grundsätze der „Speicherbeschränkung“ und „Rechenschaftspflicht“ der DSGVO.

Sicherheit ist nicht optional; sie muss auf allen Ebenen integriert werden, um echte Compliance zu gewährleisten. Eine mehrstufige Verschlüsselung, die Daten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand schützt, ist eine Grundvoraussetzung. Diese technische Maßnahme gewährleistet Datenintegrität und Vertraulichkeit, zwei der sieben in Artikel 5 der DSGVO dargelegten Schlüsselprinzipien.

Für Unternehmen geeignete Funktionen, die über die Grundlagen hinausgehen

Die vollständige S3-API-Kompatibilität stellt sicher, dass 100% Ihrer vorhandenen Anwendungen, Skripte und Backup-Tools ohne Änderungen funktionieren. Dies schützt Ihre bisherigen Investitionen und reduziert das Migrationsrisiko auf nahezu Null. Ihre Teams können weiterhin die Tools verwenden, die sie bereits kennen, wie die AWS-CLI und verschiedene SDKs.

Unser „Always-Hot“ -Objektspeichermodell macht alle Daten sofort zugänglich, wodurch Verzögerungen bei der Wiederherstellung vermieden werden, die bei mehrstufigen Systemen üblich sind. Diese Architektur vermeidet die betriebliche Komplexität und die versteckten Gebühren, die beim Verschieben von Daten zwischen heißen und kalten Ebenen entstehen. Sie garantiert konsistente, vorhersehbare Latenzen für jeden einzelnen Lese- oder Schreibvorgang.

Eine für Unternehmen geeignete Plattform muss erweiterte S3-Funktionen unterstützen, um Daten effektiv und in großem Umfang verwalten zu können. Hier sind vier wichtige Funktionen, die dafür sorgen, dass Ihre Datenpipelines reibungslos funktionieren:

  • Versionierung zum Schutz vor versehentlichem Löschen oder Verfälschen.
  • Lifecycle-Management für automatisierte Richtlinien zur Aufbewahrung und Löschung von Daten.
  • Objektkennzeichnung für granulare Kostenzuweisung und Zugriffskontrolle.
  • Ereignisbenachrichtigungen zum Auslösen nachgelagerter automatisierter Workflows.

Dieser erweiterte Funktionsumfang gewährleistet Ihre Europäischer Cloud-Speicher ist nicht nur ein Repositorium, sondern ein aktiver Teil Ihrer IT-Strategie.

Proaktive Verteidigung mit unveränderlichem Speicher und erweitertem IAM

Immutable Storage mit S3 Object Lock ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen Ransomware. Es macht Daten für einen definierten Zeitraum unveränderlich und stellt sicher, dass mindestens eine Kopie Ihrer wichtigen Backups zu 100% sicher ist. Diese Funktion ist eine Kernkomponente einer modernen 3-2-1-Backup-Strategie.

Die bevorstehende NIS-2-Richtlinie verlangt von Unternehmen, ein robustes Sicherheits- und Risikomanagement in der Lieferkette einzuführen. Die Verwendung unveränderlicher Backups bietet einen überprüfbaren Nachweis der Integrität Ihrer Daten für Audits. Es handelt sich um eine technische Maßnahme, die direkt auf die in der Richtlinie enthaltene Forderung nach verbesserter Cyber-Resilienz eingeht.

Eine effektive Verwaltung erfordert eine präzise Kontrolle darüber, wer wann auf Daten zugreifen kann. Unser Identity and Access Management (IAM) -System bietet dies mit Funktionen wie:

  1. Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) zur Durchsetzung des Prinzips der geringsten Rechte.
  2. Multi-Factor Authentication (MFA) für alle Benutzer, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  3. Unterstützung für externe Identitätsanbieter über SAML/OIDC für eine nahtlose Integration.
  4. Zeitbegrenzter Zugriff und vorsignierte URLs für sicheren, temporären Datenaustausch.

Diese Tools helfen Ihnen dabei, ein Sicherheitsniveau aufzubauen, das die strengen Anforderungen der DSGVO und NIS-2 erfüllt.

Machen Sie Ihre Strategie für das EU-Datengesetz zukunftssicher

Das EU-Datengesetz, das ab September 2025 in vollem Umfang gilt, soll die Anbieterbindung verhindern. Es schreibt vor, dass Kunden problemlos den Cloud-Anbieter wechseln und dabei alle ihre Daten und Metadaten mitnehmen können. Unsere Plattform basiert vom ersten Tag an auf diesem Prinzip der Datenfreiheit.

Eine wichtige Bestimmung des Datengesetzes ist die schrittweise Abschaffung der Wechselgebühren, einschließlich der Gebühren für ausgehenden Datenzugriff, bis Januar 2027. Impossible Cloud bietet bereits ein Preismodell ohne ausgehende Gebühren und ohne API-Aufrufkosten an. Dadurch sind wir nicht nur konform, sondern dem Markt auch Jahre voraus, wenn es um faire und transparente Preise geht.

Unser Bekenntnis zu offenen Standards und vollständiger S3-Kompatibilität bietet einen echten Ausstiegsweg, der Ihre langfristige Freiheit bewahrt. Dies entspricht perfekt dem Ziel des Datengesetzes, einen wettbewerbsfähigeren und faireren digitalen Markt in der EU zu schaffen. Dein Datenschutz ist garantiert ohne finanzielle Nachteile für die Portabilität.

Förderung des Erfolgs von Partnern mit einem planungsspezifisch vorhersehbaren Modell

Für Managed Service Provider sind vorhersehbare Margen alles. Unser Modell ohne Ausgangsgebühren und ohne Mindestspeicherdauer ermöglicht es MSPs, vertretbare Margen für Backup-as-a-Service-Angebote zu erzielen. Dadurch entfallen die Überraschungen bei der Abrechnung, die die Rentabilität vieler Anbieter um über 15% schmälern.

Unsere für Partner geeignete Konsole ist für die Verwaltung mehrerer Mandanten konzipiert und verfügt über robuste RBAC- und MFA-Funktionen. MSPs können über eine umfassende API und CLI alles automatisieren, vom Onboarding der Benutzer bis hin zur Berichterstattung. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand im Vergleich zu älteren Systemen um mindestens 25% reduziert.

Wir erweitern den lokalen Zugang für Wiederverkäufer in ganz Europa mit neuen Vertriebsvereinbarungen. Die Hinzufügung von api in Deutschland und Northamber plc im Vereinigten Königreich im Jahr 2025 zeigt unser 100-prozentiges Engagement für den Sender. Partner können jetzt leichter souverän liefern, kosteneffizienter Cloud-Speicher an ihre Kunden.

FAQ

Unterliegen meine Daten dem US CLOUD Act, wenn sie bei Impossible Cloud gespeichert werden?

Nein. Impossible Cloud ist ein europäisches Unternehmen, das alle Daten ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren speichert. Ihre Daten unterliegen ausschließlich dem EU-Recht, in erster Linie der DSGVO, und unterliegen nicht der Gerichtsbarkeit des US CLOUD Act.


Gibt es versteckte Gebühren für den Zugriff auf meine Daten?

Nein. Unser Preismodell ist transparent und vorhersehbar. Wir berechnen nur für den von Ihnen verwendeten Speicher, ohne Ausgangsgebühren für den Datenabruf, ohne API-Aufrufkosten und ohne Gebühren für die Mindestspeicherdauer.


Wie hilft Impossible Cloud beim Schutz vor Ransomware?

Wir bieten S3 Object Lock, mit dem Sie Ihre Daten unveränderlich machen können. Das bedeutet, dass Objekte für eine bestimmte Zeit nicht gelöscht oder überschrieben werden können. Dadurch entsteht ein sicheres, manipulationssicheres Backup, das für die Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff unerlässlich ist.


Welche Unterstützung bieten Sie für die Migration an?

Unsere vollständige S3-Kompatibilität macht die Migration einfach. Sie können Standard-S3-Tools und -Dienste verwenden, um Ihre Daten zu verschieben. Bei größeren oder komplexeren Migrationen steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.


Wie unterstützt Ihre Plattform Managed Service Providers (MSPs)?

Wir bieten eine für Partner geeignete Plattform mit einer Multi-Tenant-Konsole, Role-Based Access Control (RBAC) und Automatisierung über API/CLI. Unser vorhersehbares Preismodell ohne Ausgangsgebühren ermöglicht es MSPs, stabile, profitable Backup-as-a-Service- (BaaS) - und Archivierungslösungen für ihre Kunden zu entwickeln.


Ist Ihr Speicher sowohl für Backups als auch für aktive Daten geeignet?

Ja. Unsere „Always-Hot“ -Architektur bedeutet, dass alle Daten sofort mit hoher Leistung und niedriger Latenz abgerufen werden können. Dadurch eignet sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, von primärem Backup und Disaster Recovery bis hin zu aktiver Archivierung und Langzeitarchivierung, ohne die Komplexität oder Verzögerungen von Tiered Storage.