Topics on this page
Im Jahr 2025 ist die Forderung nach digitaler Souveränität ein strategischer Geschäftszwang. 87% der IT-Führungskräfte räumen Sicherheit und Compliance Priorität ein. Dennoch fühlen sich viele Unternehmen in der EU von Anbietern aus Ländern außerhalb der EU gefangen und sehen sich mit Anbieterbindung und komplexen Kostenstrukturen konfrontiert. Dezentralisierter Cloud-Speicher hat sich als praktische Lösung herauskristallisiert und bietet eine Architektur, die von Grund auf souverän ist und ausschließlich in europäischen Rechenzentren betrieben wird. Dieses Modell bietet vollständige S3-API-Kompatibilität, eine transparente Preisgestaltung ohne Ausgangsgebühren und einen robusten Ransomware-Schutz, sodass Unternehmen die Anforderungen der DSGVO, des NIS-2 und des EU-Datenschutzgesetzes erfüllen und gleichzeitig die Kontrolle über ihre digitalen Ressourcen behalten können.
Key Takeaways
- Der dezentrale Cloud-Speicher bietet eine von Haus aus souveräne Lösung, bei der Daten ausschließlich in EU-Rechenzentren und nach EU-Recht gespeichert werden, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und ausländische Gerichtsbarkeit zu vermeiden.
- Ein transparentes Preismodell ohne Ausgangsgebühren, API-Aufrufkosten oder Mindestspeicherdauer sorgt für vorhersehbare Kosten und ermöglicht Multi-Cloud-Strategien ohne finanzielle Nachteile.
- Die vollständige S3-API-Kompatibilität in Kombination mit einer „Always-Hot“ -Speicherarchitektur gewährleistet eine nahtlose Migration, konsistente Leistung und einen robusten Ransomware-Schutz mit unveränderlichen Backups.
Sichere Datensouveränität innerhalb der EU-Grenzen
Wahre Datenhoheit geht über den bloßen Datenstandort hinaus; sie stellt sicher, dass die Daten dem EU-Recht unterliegen und vor ausländischer Jurisdiktion geschützt sind. Die Mehrheit der Entscheidungsträger in der EU fordert inzwischen europäische Lösungen für ihre kritische Infrastruktur. Unser dezentraler Cloud-Speicher wird ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben und bietet Geofencing auf Landesebene, um sicherzustellen, dass Ihre Daten niemals vordefinierte Regionen verlassen. Diese Architektur bietet eine direkte Antwort auf den CLOUD Act und bietet Unternehmen 100-prozentige Rechtssicherheit.
Dieses EU-zentrierte Modell richtet sich an Organisationen in regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen. Es stellt sicher, dass alle Daten, von Metadaten bis hin zu Backups, unter der Kontrolle der EU bleiben. Da sich die Datenverarbeitungskapazität der EU bis 2030 voraussichtlich verdreifachen wird, ist die Wahl einer souveränen Lösung ein grundlegender Schritt für zukünftiges Wachstum. Dieser Ansatz entspricht dem wachsenden Bedarf an einer vertrauenswürdigen digitalen Umgebung.
Eliminieren Sie unvorhersehbare Kosten mit einem transparenten Modell
Die Komplexität der Cloud-Kosten ist für über 60% der IT-Abteilungen ein großes Problem. Viele Anbieter erheben erhebliche Ausgangsgebühren für Datenübertragungen, was ein Hindernis für den Wechsel von Diensten darstellt. Das EU-Datengesetz zielt darauf ab, solche Gebühren bis 2027 überflüssig zu machen, aber unser Modell schafft sie heute ab. Wir bieten eine vorhersehbare Preisstruktur ohne Ausgangsgebühren, ohne API-Aufrufkosten und ohne Mindestspeicherdauer.
Diese Transparenz ist besonders für Managed Service Provider (MSPs) wertvoll, die vorhersehbare Margen für ihre Angebote benötigen. Unser Wirtschaftsmodell vermeidet die versteckten Betriebskosten, von denen 45% der Cloud-Nutzer betroffen sind. Durch die Abschaffung finanzieller Strafen für den Zugriff auf Ihre eigenen Daten können Sie eine Multi-Cloud-Strategie ohne Risiko entwickeln. Dieser klare wirtschaftliche Rahmen ist ein wichtiger Faktor für die 47% der deutschen Unternehmen, die Cloud Computing eingeführt haben.
Nutzen Sie eine für Unternehmen geeignete, S3-kompatible Architektur
Vollständige S3-API-Kompatibilität ist für einen reibungslosen Übergang unerlässlich und schützt Ihre Investitionen in bestehende Tools und Skripte. Unsere Plattform stellt sicher, dass nicht nur grundlegende S3-Operationen, sondern auch erweiterte Funktionen wie Versionierung und Lebenszyklusmanagement sofort einsatzbereit sind. Dies schützt frühere Investitionen der 78% der großen EU-Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen. Sie können Daten und Anwendungen migrieren, ohne den Code neu schreiben zu müssen, wodurch Risiken und Ausfallzeiten minimiert werden.
Wir verwenden ein „Always-Hot“ -Objektspeichermodell, mit dem 100% Ihrer Daten sofort und ohne Verzögerungen bei der Tier-Wiederherstellung abgerufen werden können. Dieser Ansatz vermeidet die Fragilität eines komplexen Tierings, das häufig zu API-Timeouts und unerwarteten Gebühren führt. Zu den Vorteilen dieser Architektur gehören:
- Konsistente Leistung: Starke Lese-/Schreibkonsistenz und vorhersehbare Latenzen für gemischte Workloads.
- Einfache Bedienung: Sie müssen keine komplexen Lebenszyklusrichtlinien für den Datenabruf verwalten.
- Stabilität des Werkzeugs: Sicherungs- und Archivierungstools von Drittanbietern bleiben stabil und leistungsfähig.
- Keine Überraschungen bei der Wiederherstellung: Vermeiden Sie Verzögerungen und Gebühren, die mit dem Abrufen von Daten aus kalten Stufen verbunden sind.
Dieses robuste dezentrale Architektur gewährleistet hohe Verfügbarkeit und Integrität für alle Datentypen.
Regelkonformität und Ransomware-Resilienz durch Design erreichen
Da Ransomware-Angriffe in 96% der Fälle auf Backups abzielen, ist unveränderlicher Speicher nicht mehr optional. Unsere Plattform umfasst Immutable Storage mit Object Lock, sodass für einen bestimmten Zeitraum unlöschbare, unveränderbare Kopien Ihrer Daten erstellt werden. Dies bietet einen leistungsstarken Schutz vor Ransomware und unterstützt revisionssichere Richtlinien zur Datenspeicherung. Eine mehrstufige Verschlüsselung für Daten bei der Übertragung und Speicherung schützt Ihre Vermögenswerte zusätzlich.
Unser Sicherheitsniveau ist so konzipiert, dass es den modernen regulatorischen Anforderungen entspricht. Zu den wichtigsten Compliance-Funktionen gehören:
- DSGVO-Anpassung: Streng auf die EU ausgerichtete Datenspeicherung und -verwaltung zur Erfüllung aller DSGVO-Anforderungen.
- NIS-2-Bereitschaft: Kontinuierliche Sicherheitsprozesse, Schwachstellenmanagement und Supply-Chain-Assurance sind fester Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit.
- EU-Datengesetz (September 2025): Konzipiert für Datenportabilität und Interoperabilität, um sicherzustellen, dass Sie einen echten Ausstiegspfad ohne feste Bindung haben.
- Erweitertes IAM: Identitäts- und Zugriffsmanagement mit MFA, RBAC und Unterstützung für SAML/OIDC sichert den Zugriff auf granularer Ebene.
Diese Funktionen bieten die Netzwerksicherheit erforderlich, um kritische Unternehmens-Workloads zu schützen.
Unterstützen Sie Vertriebspartner mit einem vorhersehbaren Wertversprechen
Für MSPs, Wiederverkäufer und Systemintegratoren sind vorhersehbare Margen die Grundlage für ein profitables Geschäft. Unser partnerbereites Modell wurde für den Vertriebskanal konzipiert und bietet keine Ausgangs- und API-Gebühren, um sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebenen Margen den Margen entsprechen, die Sie erhalten. Dies ist ein erheblicher Vorteil für Backup-as-a-Service (BaaS) und Archivierungslösungen, bei denen der Datenfluss konstant ist.
Unsere Multi-Tenant-Partnerkonsole vereinfacht die Verwaltung mit Funktionen wie RBAC, MFA und detaillierten Berichten. Die Automatisierung über eine umfassende API und CLI ermöglicht eine tiefe Integration in Ihre bestehenden Workflows und ermöglicht so ein schnelles Onboarding für neue Kunden. Jüngste Vertriebsvereinbarungen mit api in Deutschland und North Amber plc in Großbritannien haben den lokalen Zugang für Hunderte von Wiederverkäufern erweitert. Das wächst Partnernetzwerk ist ein Beweis für unser Engagement, bei dem der Kanal an erster Stelle steht.
Implementieren Sie eine praktische und nahtlose Migration
Die Migration zu einem neuen dezentralen Cloud-Speicheranbieter sollte unkompliziert sein. Dank der vollständigen S3-Kompatibilität ist der Prozess so konzipiert, dass er risikoarm und effizient ist. Eine typische Migration umfasst nur wenige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Betrieb mit minimalen Unterbrechungen fortgesetzt wird. Es wird erwartet, dass über 75% der Datenbankmigrationen auf Cloud-Plattformen stattfinden, weshalb eine klare Strategie unerlässlich ist.
Hier ist eine einfache Checkliste, die Ihnen bei der Umstellung helfen soll:
- Endpunkt-URLs aktualisieren: Verweisen Sie Ihre vorhandenen S3-kompatiblen Anwendungen, Skripts und Tools auf den neuen Service-Endpunkt.
- Zugriffstasten konfigurieren: Generieren Sie neue Zugriffsschlüssel und Geheimnisse in der IAM-Konsole und aktualisieren Sie Ihre Anwendungen.
- Bucket-Richtlinien replizieren: Erstellen Sie Ihre vorhandenen Bucket-Richtlinien, Lebenszyklusregeln und Zugriffskontrollen in der neuen Umgebung neu.
- Datenübertragung einleiten: Verwenden Sie Ihr bevorzugtes S3-Tool (wie rclone oder die AWS-CLI), um Daten von Ihrem alten Anbieter mit dem neuen zu synchronisieren.
- Führen Sie Testwiederherstellungen durch: Führen Sie eine Testwiederherstellung eines kritischen Datensatzes durch, um die Integrität und Zugänglichkeit Ihrer migrierten Daten zu überprüfen.
Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet einen reibungslosen Übergang zu einer souveräneren und vorhersehbareren Speicherlösung. Für einen tieferen Einblick erkunden Sie unsere Vision für eine Multiservice-Protokoll.
More Links
Wikipedija bietet einen umfassenden Überblick über die Definition und Erläuterung des Konzepts der digitalen Souveränität.
Fraunhofer beschreibt ihre Forschungsaktivitäten im Bereich der digitalen Souveränität.
FAQ
Ist Ihre dezentrale Cloud-Speicherlösung vollständig DSGVO-konform?
Ja. Unser Service ist von Natur aus souverän und wird ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben. Wir bieten Geofencing auf Landesebene an, um die Speicherung und Verwaltung der Daten gemäß EU-Recht sicherzustellen und alle Anforderungen zur Einhaltung der DSGVO zu erfüllen.
Kann ich meine vorhandene Backup-Software mit Ihrem Speicher verwenden?
Absolut. Unsere Plattform bietet vollständige S3-API-Kompatibilität und gewährleistet eine sofort einsatzbereite Integration mit führenden Backup-Tools, Anwendungen und Skripten, die das S3-Protokoll unterstützen. Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang, ohne dass Sie Ihre bestehenden Workflows ändern müssen.
Was bedeutet „Always-Hot“ -Speicher?
„Always-Hot“ bedeutet, dass alle auf unserer Plattform gespeicherten Daten jederzeit sofort zugänglich sind, ohne Verzögerungen oder zusätzliche Gebühren für den Abruf. Dies steht im Gegensatz zu mehrstufigen Modellen, bei denen Daten auf den Ebenen „kalt“ oder „archiviert“ wiederhergestellt werden müssen. Dieser Vorgang kann Stunden in Anspruch nehmen und zusätzliche Kosten verursachen.
Wie funktioniert Ihr Preismodell?
Wir bieten ein transparentes und vorhersehbares Preismodell. Sie zahlen für den Speicherplatz, den Sie nutzen, ohne versteckte Gebühren. Es fallen keine Gebühren für ausgehenden Datenfluss (ausgehende Übertragungen), keine Kosten für API-Aufrufe und keine Mindestspeicherdauer an.
Welchen Support bieten Sie MSPs und Vertriebspartnern an?
Wir bieten eine für Partner geeignete Plattform mit einer Multi-Tenant-Konsole, rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und Automatisierung über API/CLI. Unser vorhersehbares Preismodell ohne Ausgangsgebühren ermöglicht es Partnern, stabile, vertretbare Margen für ihre Dienstleistungen zu erzielen.
Wie gewährleisten Sie die Datensicherheit vor modernen Bedrohungen?
Wir bieten mehrstufige Sicherheit, einschließlich Verschlüsselung für Daten bei der Übertragung und Speicherung, IAM mit MFA/RBAC und Immutable Storage mit Object Lock für robusten Ransomware-Schutz. Unsere Geschäftstätigkeit entspricht NIS-2 und anderen wichtigen EU-Vorschriften.