
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
In diesem Blogartikel untersuchen wir die neuesten Trends bei der Erweiterung von Rechenzentren, der Einführung von KI und regulatorischen Entwicklungen und stützen uns dabei auf wichtige Erkenntnisse aus aktuellen Branchenforschungen, darunter den Artikel „Branchenstudien 2024/25 zur Datacenter-Expansion, KI, Regulatorik und Energie“ von Rechenzentrums-Insider, das Öko-Studie 2024 zu Spillover-Effekten in Rechenzentren, Lünendonk-Studie 2024 zur IT-Sucing-Beratung in Deutschland, und DLA Piper-Studie 2025 über das globale Rechenzentrumswachstum und die Auswirkungen von KI. Diese Ergebnisse zeigen, wie Unternehmen, die Cloud-Technologien nutzen, Innovationen vorantreiben und größeren wirtschaftlichen Erfolg erzielen.
Laut der neuesten Branchenstudie von Rechenzentrums-Insider, 51% der deutschen Unternehmen sind inzwischen an Rechenzentrumsinfrastrukturen angeschlossen — ein Anstieg von 22% seit 2022. Hybrid-Cloud-Modelle, die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, sind besonders gefragt.
Für IT-Wiederverkäufer ist dies eine klare Chance: Sie können Cloud-Lösungen anbieten, die sowohl lokalen als auch globalen Anforderungen entsprechen. Impossible Cloud stützt sich auf eine innovative, dezentrale Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, sich an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen.
Trotz dieser positiven Entwicklungen Rechenzentrums-Insider hebt drei zentrale Herausforderungen hervor, die Unternehmen daran hindern, auf die Cloud umzusteigen:
Regulatorische Anforderungen: 57% der Unternehmen betrachten Compliance-Vorschriften als Hindernis für die Cloud-Transformation, insbesondere in stark regulierten Branchen wie Banken und Gesundheitswesen. Impossible Cloud betreibt ausschließlich DSGVO-konforme Rechenzentren in Deutschland, den Niederlanden und Polen — ein wesentlicher Vorteil für IT-Wiederverkäufer.
Kostenkontrolle: 49% der Unternehmen geben an, dass die Kosten bei Cloud-Anbietern nicht vorhersehbar sind. Das transparente, volumenbasierte Preismodell von Impossible Cloud stellt sicher, dass Wiederverkäufer ihren Kunden eine vorhersehbare und faire Preisstruktur bieten können.
Energieeffizienz: Steigende Energiekosten und Versorgungsengpässe verlangsamen die Erweiterung des Rechenzentrums. Impossible Cloud optimiert seine Infrastruktur für maximale Effizienz, minimiert die Umweltbelastung und unterstützt nachhaltige IT-Strategien.
Die Branchenstudie von Rechenzentrums-Insider hebt auch hervor, dass Unternehmen mit Zugang zu Rechenzentren KI-Technologien deutlich häufiger einsetzen als Unternehmen ohne Cloud-Zugang (34% gegenüber 10%). KI-Modelle erfordern große Mengen an Speicherplatz und schnellen Zugriff — Herausforderungen, die Impossible Cloud nahtlos bewältigt.
Unsere leistungsstarke Cloud-Speicherlösung ist ideal für Unternehmen, die große KI-Modelle ausführen oder mit datenintensiven Anwendungen arbeiten. IT-Wiederverkäufer, die Impossible Cloud in ihr Portfolio integrieren, bieten ihren Kunden einen entscheidenden Innovationsvorteil.
Impossible Cloud ist nicht nur eine führende Cloud-Speicherlösung. Es ist ein strategischer Partner für IT-Wiederverkäufer. Unser Channel-First-Modell bietet starke Unterstützung, darunter:
Co-Branding und White-Label-Marketing für maßgeschneiderte Reseller-Branding-Strategien
Co-Selling als Service für aktive Vertriebsunterstützung
Schnelle Onboarding-Prozesse und technische Aktivierungsprogramme
Deal-Registrierung und exklusive Partnervorteile zur Maximierung der Gewinnmargen
Die Cloud-Transformation ist irreversibel. IT-Wiederverkäufer, die sich jetzt richtig positionieren, sichern sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Mit Impossible Cloud Storage bieten sie eine Lösung, die Innovation, Compliance, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit vereint.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Impossible Cloud in Ihr Portfolio zu integrieren.