
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Der Cloud-Markt verzeichnet ein beispielloses Wachstum, das auf technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage in allen Branchen zurückzuführen ist. Laut dem neuesten Update der International Data Corporation (IDC) werden die weltweiten Ausgaben für öffentliche Cloud-Dienste im Jahr 2024 voraussichtlich 805 Milliarden US-Dollar erreichen und sich bis 2028 voraussichtlich verdoppeln, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 19,4% entspricht.
Cloud-Technologie dominiert heute die Ausgaben für Infrastruktur, Plattformen und Anwendungen. Der IDC-Bericht hebt hervor, dass die drei größten Branchen — Bankwesen, Software- und Informationsdienste sowie Einzelhandel — 2024 zusammen 190 Milliarden US-Dollar für öffentliche Cloud-Dienste ausgeben werden. Darüber hinaus werden Branchen wie Kapitalmärkte, Biowissenschaften und Versicherungen den Prognosen zufolge bis 2028 mit jeweils einer jährlichen Wachstumsrate von rund 23% das schnellste Wachstum verzeichnen.
Der Anstieg der Cloud-Ausgaben ist maßgeblich auf Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) zurückzuführen. Unternehmen entwickeln, testen und implementieren zunehmend KI-Plattformen, die in hohem Maße von einer robusten Cloud-Infrastruktur abhängig sind. Andrea Minonne von IDC weist darauf hin, dass KI-Plattformen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 51,1% das am schnellsten wachsende Technologiesegment sein werden.

SaaS-Anwendungen werden die größte Kategorie von Cloud-Computing bleiben und 2024 mehr als 40% aller öffentlichen Cloud-Ausgaben ausmachen. Zu den führenden SaaS-Anwendungen gehören Enterprise Resource Management (ERM) und Customer Relationship Management (CRM), wobei auch in Content-Workflows, Managementanwendungen und kollaborative Anwendungen erhebliche Investitionen getätigt wurden.
PaaS und IaaS werden 2024 voraussichtlich fast 20% aller öffentlichen Cloud-Ausgaben ausmachen. PaaS, angeführt von Datenverwaltungssoftware, wird die am schnellsten wachsende Kategorie sein, während IaaS, das Rechen-, Speicher- und Netzwerkgeräte umfasst, ebenfalls ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.
Neue Daten der Synergy Research Group zeigen, dass die Unternehmensausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste im zweiten Quartal 2024 79 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von 22% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Amazon ist weiterhin marktführend und hält 32% des Marktanteils, gefolgt von Microsoft mit 23% und Google mit 12%. Insbesondere Tier-2-Anbieter wie Oracle, Huawei, Snowflake und MongoDB verzeichnen ebenfalls hohe Wachstumsraten.
Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor der größte Markt für öffentliche Cloud-Dienste. Die Ausgaben werden 2024 voraussichtlich 432 Milliarden US-Dollar übersteigen. Westeuropa und die Regionen Asien-Pazifik (ohne Japan und China) folgen, wobei auch in diesen Bereichen ein deutliches Wachstum prognostiziert wird.
Der Cloud-Markt wächst nicht nur, er entwickelt sich weiter, um den Bedürfnissen verschiedener Branchen und dem technologischen Fortschritt gerecht zu werden. Da KI und ML einen Großteil dieses Wachstums ausmachen, sind Unternehmen wie Impossible Cloud gut positioniert, um innovative, skalierbare und kostengünstige Lösungen anzubieten. Ihr Engagement für Sicherheit, Compliance und Leistung stellt sicher, dass sie die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen können, von Datenmanagement und Backup bis hin zu fortschrittlichen KI-Anwendungen.
Da Unternehmen auf der ganzen Welt die Cloud-Technologie weiterhin nutzen, sieht die Zukunft für Anbieter, die robuste, sichere und effiziente Dienste anbieten können, rosig aus. Impossible Cloud ist mit seiner dezentralen Architektur und wettbewerbsfähigen Preisen auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur in diesem schnell wachsenden Markt zu werden.
Internationale Datengesellschaft (IDC). (2024). Prognosen zufolge werden sich die weltweiten Ausgaben für öffentliche Cloud-Dienste zwischen 2024 und 2028 verdoppeln. Abgerufen von IDC.
Forschungsgruppe Synergie. (2024). Das Wachstum des Cloud-Marktes bleibt im zweiten Quartal stark, während Amazon, Google und Oracle steigen. Abgerufen von Forschungsgruppe Synergie.
Dieser Artikel basiert auf Daten von IDC und der Synergy Research Group. Da sich der Cloud-Markt schnell entwickelt, können sich die Zahlen ändern. Bitte führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch und konsultieren Sie Berater, bevor Sie Entscheidungen treffen. Impossible Cloud haftet nicht für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.