Arrow
UV RayBlur boxBlur BoxBlur boxBlur Box
Icon
April 22, 2025

Backup aus der KI-Ära: DSGVO-konforme Cloud-Strategien für 2025

Oliver Scheffert
Impossible Cloud

Zu Beginn des Jahres 2025 verändert KI die digitale Infrastrukturlandschaft rasant — sie rationalisiert Abläufe, verbessert Erkenntnisse und definiert neu, wie Unternehmen ihre Daten verwalten. Dieser Fortschritt geht jedoch mit wachsenden Compliance-Anforderungen und Bedenken hinsichtlich der Datenhoheit einher. Infolgedessen benötigen Unternehmen zunehmend intelligentere, sicherere Cloud-Backup- und Speicherlösungen, die vollständig DSGVO-konform und auf langfristige Widerstandsfähigkeit ausgelegt sind.

KI-, Daten- und Compliance-Herausforderungen

Daten werden oft als „das neue Öl“ oder „das neue Gold“ beschrieben. In der Realität wissen viele Unternehmen jedoch nicht einmal, über welche Daten sie verfügen, wo sie gespeichert sind oder wie sie effizient verwaltet werden können. Ungefähr 80% der Unternehmensdaten sind unstrukturiert, und Unternehmen haben oft Probleme mit Compliance und Sicherheit.

Nehmen wir das Beispiel eines amerikanischen Öltransportunternehmens, das kürzlich Lösegeld für Millionen von Euro erhalten hat. Sie hatten keine andere Wahl, als zu zahlen. Überraschenderweise stellte sich später heraus, dass die meisten der gefährdeten Daten von Mitarbeitern auf Unternehmensservern gespeichert wurden — Daten, die mit einer besseren Datenschutz- und Backup-Strategie hätten geschützt werden können.

Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Daten nicht nur zu schützen, sondern sie auch intelligenter zu verwalten. KI spielt dabei eine entscheidende Rolle, da intelligente Systeme aus Daten lernen können und gleichzeitig weniger Rechenleistung benötigen, wenn sie richtig strukturiert sind. Unternehmen müssen jedoch sicherstellen, dass sie für KI-Schulungen und Compliance-Zwecke Zugriff auf historische Daten haben.

Die Bedeutung von Backup-Strategien

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist die Datenkontinuität. Daten gehen verloren, Dateien werden versehentlich gelöscht oder ganze Systeme werden aufgrund von Sicherheitslücken gefährdet. Ohne eine solide Backup-Strategie können Investitionen in Millionenhöhe verloren gehen, da auf wichtige Daten nicht zugegriffen werden kann.

Unglaubliche 80% der Unternehmensdaten sind unstrukturiert, was bedeutet, dass sie oft in verschiedenen Formaten über Systeme verstreut sind. KI hat die Analyse unstrukturierter Daten erleichtert, erhöht aber auch die Sicherheitsrisiken. Wir haben Fälle gesehen, in denen gestohlene Daten jahrelang unentdeckt blieben, bevor ihr wahrer Wert erkannt wurde. Heute kann KI diese Daten innerhalb weniger Minuten verarbeiten und aussagekräftige Erkenntnisse daraus gewinnen, was Unternehmen einen immensen Wettbewerbsvorteil verschafft — sofern sie ordnungsgemäß auf ihre Daten zugreifen und diese schützen können.

Die grundlegende Frage, die sich jedes Unternehmen stellen muss, lautet: Wie können wir sicherstellen, dass unsere Daten zugänglich, sicher und gesetzeskonform bleiben? Die Antwort liegt in einer gut strukturierten Backup-Strategie.

Cloud-Backup: Das Marktpotenzial und die Wettbewerbslandschaft

Der Cloud-Backup-Markt wächst rasant. Nachfrage und Angebot steigen, aber wir kratzen immer noch nur an der Oberfläche. Ein enormes Geschäftspotenzial bleibt ungenutzt. Wenn ich mit Kunden über Backup-Strategien spreche, höre ich oft: „Ich habe meine eigenen Server im Keller, und meine Daten sind dort sicher.“ Das ist großartig — bis der Keller überflutet wird oder zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Anbieterbindung. Viele Unternehmen verlassen sich auf amerikanische Cloud-Anbieter wie AWS, was die Einhaltung von Vorschriften und Datenhoheit mit sich bringt. AWS S3 ist zum De-facto-Standard für Objektspeicher geworden, aber die Zusammenarbeit mit AWS hat zwei große Nachteile:

  1. Compliance-Risiken — Als amerikanisches Unternehmen unterliegt AWS Gesetzen wie dem CLOUD Act, was bedeutet, dass US-Behörden auf die bei ihnen gespeicherten Daten zugreifen können.
  2. Hohe Kosten — AWS-Speicher ist deutlich teurer als alternative Lösungen, bleibt aber ein Standardservice.

Dort positionieren wir uns Unmögliche Cloud als europäische Alternative. Wir sind nicht gegen andere Anbieter — wir stehen ihnen zur Seite. Der Markt ist riesig, und Unternehmen sollten Optionen haben, die die Einhaltung von Vorschriften, Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Warum sollten Sie sich für Impossible Cloud entscheiden?

Bei Impossible Cloud konzentrieren wir uns auf den Aufbau eines starken Partner-Ökosystems, anstatt direkt an Endkunden zu verkaufen. Wir arbeiten ausschließlich mit MSPs, VARs und Distributoren zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Partner nachhaltige Geschäftsmodelle rund um unsere Lösungen aufbauen können.

Unsere Wettbewerbsvorteile:

  • Konform und sicher: Wir sind ein deutsches Unternehmen, das nicht dem U.S. CLOUD Act unterliegt.
  • Kostengünstig: Unsere Speicherlösungen sind deutlich günstiger als Hyperscaler wie AWS.
  • Leistungsstarker Speicher: Wir bieten sicheren, skalierbaren und zugänglichen Cloud-Speicher, der auf Backup-Anwendungsfälle zugeschnitten ist.
  • Partnerorientiertes Modell: Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern verkaufen wir nicht direkt an Kunden. Wir befähigen unsere Partner zum Erfolg.

Wie Partner mit Impossible Cloud erfolgreich sein können

Für unsere Partner ist das wichtigste Wertversprechen einfach: Verkaufen Sie mehr, verkaufen Sie schneller und verkaufen Sie einfacher.

  • Mehr verkaufen: Cloud-Speicher ist ein wachsender Markt mit steigender Nachfrage. Backup ist ein einfacher Einstieg in den Verkauf von Speicherlösungen.
  • Schneller verkaufen: Unsere Lösungen lassen sich nahtlos in führende Backup-Anbieter wie Acronis und Veeam integrieren und verkürzen so die Bereitstellungszeit.
  • Einfacher verkaufen: Unsere Managementkonsole, APIs und Automatisierungstools machen es Partnern einfach, Speicher in ihre bestehenden Dienste zu integrieren.

Wir unterstützen unsere Partner auch mit Marketingressourcen, Unterstützung beim Onboarding und Kofinanzierungsinitiativen, um sicherzustellen, dass sie Impossible Cloud-Lösungen erfolgreich verkaufen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Read latest articles