
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Am 3. Juni 2024 richtete ein Ransomware-Angriff auf Synnovis, einen Anbieter von Pathologiedienstleistungen, in großen NHS-Krankenhäusern in London, darunter Guy's and St Thomas' und King's College Hospital, verheerende Schäden an. Dieser Vorfall führte zur Absage von Operationen, die keine Notfälle waren, störte die Bluttransfusionen und beeinträchtigte die Patientenversorgung erheblich. Diese Geschichte beleuchtet die Sicherheitslücken in der kritischen Gesundheitsinfrastruktur und unterstreicht die dringende Notwendigkeit robuster Cybersicherheitsmaßnahmen (ITVX) (NHS England) (Der Unabhängige).
Der Ransomware-Angriff wurde der Cyberkriminellen Gruppe Qilin zugeschrieben, die für ihre aufsehenerregenden Angriffe auf verschiedene globale Organisationen bekannt ist. Der Angriff auf Synnovis führte zu einer starken Reduzierung der Kapazitäten, da die pathologischen Dienste, die für die Diagnose und Behandlung von Patienten von entscheidender Bedeutung sind, lahmgelegt wurden. Die unmittelbare Reaktion beinhaltete die Meldung eines kritischen Vorfalls und die Priorisierung der Notfallversorgung bei gleichzeitiger Umleitung anderer Dienste, um Störungen so gering wie möglich zu halten.
Dieser Angriff zeigt, wie anfällig kritische Infrastrukturen wie das Gesundheitswesen für Ransomware-Angriffe sein können. Laut dem Veeam Ransomware Trends Report 2024 werden Gesundheitseinrichtungen häufig angegriffen, weil bei der Patientenversorgung viel auf dem Spiel steht. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie Lösegeld zahlen, um den Betrieb schnell wieder aufzunehmen.
Eine wichtige Erkenntnis aus dem Synnovis-Vorfall ist die Notwendigkeit robuster Backup-Strategien. Der Veeam-Bericht betont, dass regelmäßige, unveränderliche Backups die Auswirkungen von Ransomware abschwächen können, indem sichergestellt wird, dass aktuelle Daten ohne Lösegeldzahlungen zugänglich bleiben. Unveränderlicher Speicher, wie er von Impossible Cloud bereitgestellt wird, verhindert, dass Backups durch Ransomware verändert oder gelöscht werden.
Der Angriff auf Synnovis zeigt, dass traditionelle Sicherheitsmaßnahmen gegen ausgeklügelte Ransomware unzureichend sind. Aus dem Veeam-Bericht geht hervor, dass Unternehmen, die fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Multifaktor-Authentifizierung (MFA), Identity Access Management (IAM) und Objektsperre implementieren, deutlich weniger von Ransomware-Angriffen betroffen sind.
Der Ransomware-Angriff auf NHS-Krankenhäuser in London unterstreicht die Bedeutung umfassender Cybersicherheitsmaßnahmen. Um Ihre Strategie zum Schutz vor Ransomware zu verbessern, kann Impossible Cloud Ihnen helfen bei:
1. Integration unveränderlicher Offsite-Backups um die Datenintegrität zu gewährleisten.
2. Sofortigen Datenschutz ermöglichen mit Objektsperre und Versionierung.
3. Verbesserung der Sicherheit mit mehrschichtiger Verschlüsselung und Identity Access Management (IAM).
4. Implementierung der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für eine zusätzliche Sicherheitsebene.
5. Nahtlose Integration in führende Cloud-Backup-Lösungen für umfassenden Schutz.
Durch die Nutzung dieser Funktionen können Sie Ihre Daten sichern und sicherstellen, dass Sie in Zukunft vor Ransomware-Angriffen geschützt sind.
