Topics on this page
In der heutigen Bedrohungslandschaft birgt die Abhängigkeit von zentralisierten Dateninfrastrukturen ein erhebliches Risiko, da Unternehmen einzelnen Schwachstellen und einer Überschreitung ausländischer Gerichtsbarkeiten ausgesetzt sind. Echte dezentrale Netzwerksicherheit erfordert eine Architektur, die Risiken verteilt und Kontrolle gewährleistet. Für Unternehmen in der EU bedeutet dies, Lösungen einzuführen, die nicht nur technologisch belastbar, sondern auch rechtlich robust sind und sicherstellen, dass die Daten weiterhin dem EU-Recht unterliegen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie eine souveräne, S3-kompatible Objektspeicherplattform die Grundlage für eine moderne Sicherheitsstrategie bildet, die Schutz vor Ransomware, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vorhersehbare Kosten ohne Herstellerbindung bietet.
Key Takeaways
- Die dezentrale Netzwerksicherheit basiert auf einer Architektur, die einzelne Fehlerquellen eliminiert und eine inhärente Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle und Angriffe bietet.
- Echte Datensouveränität, die durch Rechenzentren und Geofencing nur in der EU erreicht wird, ist entscheidend für die Einhaltung der DSGVO und die Minderung der Risiken, die durch ausländische Gesetze wie den CLOUD Act entstehen.
- Unveränderliche Backups mit S3 Object Lock sind ein unverzichtbarer Schutz vor Ransomware, machen Daten vor Manipulationen geschützt und stellen die Wiederherstellbarkeit sicher.
Gehen Sie mit architektonischer Resilienz über den Perimeter hinaus
Herkömmliche Netzwerksicherheit, die sich auf einen starken Perimeter konzentriert, reicht für die 90% der Unternehmen, die heute auf Cloud-Dienste angewiesen sind, nicht aus. Moderne Bedrohungen erfordern eine Umstellung auf architektonische Resilienz, bei der Sicherheit in die Struktur der Infrastruktur integriert ist. Ein Kernprinzip der dezentralen Netzwerksicherheit ist die Eliminierung einzelner Fehlerquellen — ein Konzept, das systemische Risiken von Natur aus reduziert. Durch die Verteilung von Daten und Betriebsfunktionen stellt dieses Modell sicher, dass ein Ausfall einer einzelnen Komponente nicht zu einem Ausfall des gesamten Systems führt. Dieser Ansatz bietet eine hohe Lese-/Schreibkonsistenz und vorhersehbare Latenzen, was für 100% der Unternehmen, in denen Ausfallzeiten den Umsatz beeinträchtigen, von entscheidender Bedeutung ist. Diese Wahl der Architektur ist der erste Schritt zum Aufbau einer wirklich robusten Sicherheitslage. Die Einführung dieser Strategie bereitet Ihr Unternehmen auf eine neue Klasse von Betriebsstabilität und Kontrolle vor.
Erzielen Sie digitale Souveränität und Compliance durch Design
Für europäische Unternehmen ist der Datenstandort ein kritisches Sicherheits- und Compliance-Problem. Wenn Daten bei Anbietern außerhalb der EU gespeichert werden, sind sie ausländischen Gesetzen wie dem CLOUD Act ausgesetzt, wodurch der Schutz der DSGVO untergraben wird. Eine wirklich souveräne Cloud stellt sicher, dass Ihre Daten ausschließlich dem EU-Recht unterliegen. Jüngsten Studien zufolge planen 84% der europäischen Unternehmen aktiv, souveräne Cloud-Lösungen zu nutzen, um diese Risiken zu mindern. Impossible Cloud arbeitet ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren und bietet Geofencing auf Landesebene an, um die Datenresidenz zu garantieren. Diese Verpflichtung zu Europäische Datensouveränität bietet die Rechtssicherheit, die für regulierte Branchen erforderlich ist. Die Wahl eines Anbieters, der ausschließlich in der EU erhältlich ist, ist eine direkte Gegenmaßnahme gegen das Zuständigkeitsrisiko. Diese Souveränitätsgrundlage ist unerlässlich, bevor bestimmte Datenschutzmaßnahmen ergriffen werden.
Entwickle eine moderne Verteidigung gegen Ransomware
Ransomware-Angriffe haben sich im letzten Jahr fast verdoppelt, sodass unveränderliche Backups zu einem nicht verhandelbaren Bestandteil jeder dezentralen Netzwerksicherheitsstrategie geworden sind. Eine effektive Verteidigung erfordert eine Speicherlösung, die verhindern kann, dass Daten von einem autorisierten oder nicht autorisierten Benutzer geändert oder gelöscht werden. Dies wird mit S3-kompatiblem Immutable Storage und Object Lock erreicht. Diese Technologie erzeugt einen WORM-Status (Write-Once-Read-Many), wodurch Ihre Backup-Daten für einen definierten Aufbewahrungszeitraum manipulationssicher sind. Wenn Sie dies im Rahmen einer 3-2-1-Backup-Strategie implementieren, erhalten Sie eine leistungsstarke, widerstandsfähige Abwehr. So können Sie es strukturieren: Erstellen Sie mindestens 3 Kopien Ihrer Daten. Speichern Sie die Kopien auf 2 verschiedenen Medien. Bewahren Sie eine unveränderliche Sicherungskopie an einem externen Standort auf. Stellen Sie sicher, dass eine Kopie mit Air-Gaps versehen oder logisch getrennt ist. Unveränderliche Backups machen die Verschlüsselungsphase eines Ransomware-Angriffs völlig unwirksam. Da eine sichere Kopie garantiert ist, können Sie damit fortfahren, eine umfassendere behördliche Vorbereitung sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über Ransomware-resistenter Objektspeicher und wie es funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass Sie für NIS-2 und das EU-Datengesetz bereit sind
Künftige EU-Vorschriften erfordern ein neues Maß an betrieblicher Transparenz und Sicherheit. Die NIS-2-Richtlinie, die die Mitgliedstaaten bis Oktober 2024 umsetzen müssen, schreibt strenge Richtlinien für die Sicherheit und das Risikomanagement der Lieferkette vor. Sie erfordert kontinuierliche Sicherheitsprozesse und eine überprüfbare Sicherung der Lieferkette, die alle kritischen Sektoren betreffen. Gleichzeitig stärkt das ab September 2025 geltende EU-Datengesetz die Datenübertragbarkeit und Interoperabilität, um eine Anbieterbindung zu verhindern. Es verlangt, dass Kunden alle Daten, einschließlich Metadaten und Versionen, innerhalb von 30 Tagen übertragen können. Die Architektur von Impossible Cloud mit ihrer vollen S3-API-Kompatibilität und ohne Ausgangsgebühren ist für diese Zukunft konzipiert. Diese regulatorische Angleichung bietet einen klaren Wettbewerbsvorteil, der durch ein transparentes Wirtschaftsmodell noch verstärkt wird.
Nutzen Sie ein vorhersehbares Wirtschaftsmodell ohne Lock-In
Die Abhängigkeit von einem Anbieter ist ein großes Risiko. 54 Prozent der IT-Manager geben an, dass Public-Cloud-Lösungen aufgrund versteckter Gebühren mehr kosten als der Betrieb vor Ort. Unvorhersehbare Kosten für ausgehende Daten und API-Aufrufe sorgen für Budgetunsicherheit und beeinträchtigen die Datennutzung. Ein vorhersehbares Wirtschaftsmodell ist eine Schlüsselkomponente einer nachhaltigen dezentralen Netzwerksicherheitsstrategie. Impossible Cloud eliminiert dieses Risiko mit einem transparenten Modell, das keine Ausgangsgebühren, keine API-Aufrufkosten und keine Mindestspeicherdauer bietet. Darüber hinaus sorgt unser „Always-Hot“ -Objektspeichermodell dafür, dass 100% Ihrer Daten sofort zugänglich sind, sodass komplexe Tierings, Verzögerungen bei der Wiederherstellung und versteckte Gebühren, die bei anderen Anbietern üblich sind, vermieden werden. Dieser transparente Ansatz schont Ihr Budget und bewahrt Ihre Verhandlungsmacht. Für Partner und MSPs führt diese Vorhersagbarkeit direkt zu stabilen, vertretbaren Margen.
Unterstützen Sie Vertriebspartner mit einer wachstumsorientierten Plattform
Für Managed Service Provider, Wiederverkäufer und Systemintegratoren sind vorhersehbare Margen für das Wachstum unerlässlich. Das Fehlen von Ausgangs- und API-Gebühren bietet eine stabile Grundlage für den Aufbau profitabler Backup-as-a-Service- (BaaS) und Archivierungslösungen. Unsere Plattform ist bereit für Partner und vom ersten Tag an auf Effizienz und Skalierbarkeit ausgelegt. Die Multi-Tenant-Partnerkonsole umfasst ein robustes IAM mit MFA/RBAC, API/CLI für die Automatisierung und detailliertes Reporting. Das Onboarding wurde optimiert, sodass die Partner innerhalb von Minuten statt Wochen einsatzbereit sind. Unser wachsendes Vertriebsnetz, einschließlich neuer Partnerschaften mit api in Deutschland und Northamber plc in Großbritannien, bietet lokalen Zugang und Support für Hunderte von Wiederverkäufern. Dieses Ökosystem wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Kunden souveräne, konforme und profitable Cloud-Dienste bereitzustellen.
More Links
Wikipedija bietet einen umfassenden Überblick über dezentrale Netzwerke und erklärt deren Struktur und Eigenschaften.
Fraunhofer SIT bietet eine Studie zur Sicherheit von Cloud-Speichern, analysiert potenzielle Bedrohungen und gibt Sicherheitsempfehlungen.
Bitkom präsentiert seinen Cloud Report 2024 mit Diagrammen und Analysen zum aktuellen Stand und zu den Trends im Cloud-Computing.
ENISA (Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit) veröffentlicht einen Bericht über Cloud Computing, in dem Sicherheitsrisiken behandelt und Empfehlungen für eine sichere Cloud-Einführung gegeben werden.
Das Europäische Kommission informiert darüber, wie Europa für das digitale Zeitalter fit gemacht werden kann, und skizziert Strategien und Politiken für die digitale Transformation.
FAQ
Was macht Impossible Cloud zu einer souveränen Cloud-Lösung?
Impossible Cloud ist von Natur aus souverän, da es ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben wird. Wir bieten Geofencing auf Landesebene an, um sicherzustellen, dass Kundendaten in einer vordefinierten Region bleiben, die ausschließlich dem EU-Recht unterliegt. Dies gewährleistet die vollständige Einhaltung der DSGVO und den Schutz vor dem US CLOUD Act.
Wie schützt Impossible Cloud meine Daten vor Ransomware?
Wir bieten S3-kompatiblen unveränderlichen Speicher mit Object Lock. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Backups für einen bestimmten Zeitraum unveränderlich machen. Selbst wenn Angreifer Zugriff erhalten, können sie die unveränderlichen Daten nicht verschlüsseln oder löschen, sodass Sie Ihre Systeme wiederherstellen können.
Ist Impossible Cloud mit meinen vorhandenen Tools kompatibel?
Ja. Wir bieten volle S3-API-Kompatibilität, was bedeutet, dass Ihre vorhandenen Anwendungen, Skripte und Backup-Tools (wie Veeam, Rubrik und andere) sofort einsatzbereit sind, ohne dass Code neu geschrieben werden muss. Dies gewährleistet eine nahtlose Migration und schützt Ihre bisherigen Technologieinvestitionen.
Wie funktioniert Ihr Preismodell?
Unsere Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar. Wir berechnen den von Ihnen verwendeten Speicherplatz ohne Ausgangsgebühren, API-Aufrufkosten oder Mindestspeicherzeiten. Dieses einfache Modell macht überraschende Rechnungen überflüssig und ermöglicht eine klare Budgetierung.
Welche Vorteile bieten Sie MSPs und Vertriebspartnern?
Aufgrund unserer gebührenfreien Struktur bieten wir eine partnerbereite Plattform mit vorhersehbaren Margen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören eine Multi-Tenant-Konsole mit RBAC/MFA, vollständige Automatisierung über API/CLI und umfassende Berichterstattung, um das Management zu vereinfachen und die Servicebereitstellung für Ihre Kunden zu beschleunigen.
Wie kommt mir Ihre „Always-Hot“ -Architektur zugute?
Unser „Always-Hot“ -Modell stellt sicher, dass alle Ihre Daten sofort zugänglich sind, ohne dass es zu Verzögerungen bei der Wiederherstellung oder Abrufgebühren kommt. Dies vereinfacht den Betrieb, sorgt für stabile Anwendungen von Drittanbietern und beseitigt die versteckten Kosten und Komplexitäten, die mit mehrstufigen Speichersystemen verbunden sind.