Magazine
Cloud-Speicher
S3-kompatibel

Duplicati S3 Backup-Konfiguration für souveränen EU-Speicher

06.09.2025

9

Minutes
Thomas Demoor
CTO Impossible Cloud
Eine schrittweise Anleitung zur Konfiguration sicherer, DSGVO-konformer Backups mit Duplicati auf S3-kompatiblem, EU-basiertem Objektspeicher.

Für IT-Führungskräfte und MSPs in Unternehmen ist eine zuverlässige Backup-Strategie nicht verhandelbar, da die 3-2-1-Regel jahrzehntelang als Grundlage diente. Doch die Konfiguration von Tools wie Duplicati mit Cloud-Speicher bringt Herausforderungen in Bezug auf Datenhoheit, Kostenvorhersehbarkeit und Ransomware-Resilienz mit sich. Die Speicherung von Daten bei Anbietern außerhalb der EU ist mit ausländischen Gesetzen wie dem CLOUD Act verbunden, und unvorhersehbare Gebühren für ausgehenden Datenverkehr können die Budgetplanung um bis zu 70% erschweren. Dieses Handbuch bietet eine vollständige Anleitung zur Konfiguration des Duplicati S3-Backups mithilfe einer EU-basierten, S3-kompatiblen Speicherlösung. Sie erfahren, wie Sie in weniger als 10 Minuten ein sicheres, konformes und kostengünstiges Backup-Repository einrichten.

Key Takeaways

  • Die Konfiguration von Duplicati mit S3-kompatiblem Speicher ist ein unkomplizierter Vorgang, der mithilfe der integrierten GUI weniger als 10 Minuten dauert.
  • Die Nutzung eines europäischen Cloud-Anbieters mit geografisch begrenzten Rechenzentren, die nur in der EU verfügbar sind, ist für die Einhaltung der DSGVO und die digitale Souveränität unerlässlich.
  • Die Aktivierung von S3 Object Lock in Ihrem Backup-Bucket bietet zuverlässigen Schutz vor Ransomware, da Daten unveränderlich werden.

Erschließen Sie die volle Kontrolle mit S3-Kompatibilität und EU-Souveränität

Der erste Schritt einer modernen Backup-Strategie ist die Wahl eines Speicherprotokolls, das eine breite Kompatibilität gewährleistet und eine Anbieterbindung vermeidet. Die S3-API hat sich zum Industriestandard für Objektspeicher entwickelt und wird von Hunderten von Anwendungen unterstützt, darunter dem Open-Source-Backup-Client Duplicati. Auf diese Weise können Sie ohne Codeänderungen zwischen S3-kompatiblen Anbietern wechseln und so Ihre Investitionen in Backup-Workflows schützen. Eine große Mehrheit der Entscheidungsträger in der EU verlangt inzwischen europäische Lösungen für ihre Daten.

Wahre digitale Souveränität erfordert jedoch mehr als nur den Standort eines EU-Rechenzentrums. Der Anbieter selbst muss dem EU-Recht unterliegen, um zu verhindern, dass ausländische Datenzugriffsanfragen ausgesetzt werden. Impossible Cloud bietet eine zu 100% in europäischem Besitz befindliche und betriebene Infrastruktur, die sicherstellt, dass Sie Cloud-Backups die DSGVO von Grund auf einhalten. Diese Kombination aus offenen Standards und strenger EU-Governance gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre kritischen Datenbestände.

Schritt für Schritt: Ihre Duplicati S3 Backup-Konfiguration

Die Konfiguration von Duplicati für die Verwendung eines souveränen S3-kompatiblen Speicheranbieters dauert nur wenige Minuten. Dieser Prozess nutzt die native S3-Unterstützung von Duplicati und benötigt nur vier wichtige Informationen: die Service-URL, den Bucket-Namen, den Zugriffsschlüssel und den geheimen Schlüssel. Dieses Setup gewährleistet eine sichere und verschlüsselte Verbindung für Daten, die sich während der Übertragung befinden, von der ersten Übertragung an.

Folgen Sie diesen sieben Schritten, um Duplicati mit Ihrem S3-Speicher zu verbinden:

  1. Erstellen Sie in der Duplicati-Weboberfläche ein neues Backup und fahren Sie mit dem Bildschirm „Ziel“ fort.
  2. Wählen Sie für „Speichertyp“ im Drop-down-Menü „S3-kompatibel“ aus.
  3. Markieren Sie das Kästchen „SSL verwenden“, um die Verbindung zu verschlüsseln.
  4. Geben Sie im Feld „Server (Hostname)“ die von Ihrem Speicheranbieter bereitgestellte S3-Endpunkt-URL ein.
  5. Geben Sie den gewünschten „Bucket-Namen“ ein, der eine eindeutige Kennung für Ihr Backup-Repository sein muss.
  6. Geben Sie die „AWS Access ID“ (Ihr Zugangsschlüssel) und den „AWS Access Key“ (Ihr geheimer Schlüssel) in die entsprechenden Felder ein.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbindung testen“, um die Anmeldeinformationen und Berechtigungen zu überprüfen. Speichern Sie bei Erfolg die Konfiguration.

Mit diesem einfachen Duplicati S3-Backup-Konfiguration, Ihre automatisierten Backup-Jobs sind bereit, gegen ein sicheres, in der EU ansässiges Ziel ausgeführt zu werden.

Aktivieren Sie die Ransomware-Abwehr mit unveränderlichen Backups

Ransomware-Angriffe finden jetzt alle 11 Sekunden statt, wodurch unveränderlicher Speicher zu einer wichtigen Verteidigungsebene wird. S3 Object Lock verhindert, dass Daten für einen bestimmten Zeitraum gelöscht oder geändert werden, sodass Ransomware-Angriffe auf Ihre Backups unwirksam werden. Impossible Cloud bietet diese Funktion ohne zusätzliche Kosten, sodass Sie Write-Once-Read-Many (WORM) -konforme Archive erstellen können. Sie können Object Lock mit einem einzigen Klick aktivieren, wenn Sie in der Impossible Cloud-Konsole einen neuen Bucket erstellen.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung von Object Lock gehören:

  • Schutz vor Ransomware: Verschlüsselte oder bösartige Dateien können Ihre sauberen Backup-Daten nicht überschreiben.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Erfüllen Sie die Datenaufbewahrungsanforderungen gemäß Vorschriften wie der DSGVO und NIS-2 mit überprüfbarem, manipulationssicherem Speicher.
  • Vermeidung von menschlichem Versagen: Schützen Sie sich vor versehentlichem Löschen durch Administratoren oder automatische Skripts, die für über 20% der Datenverluste verantwortlich sind.
  • Revisionssichere Aufbewahrung: Demonstrieren Sie einen klaren und unveränderlichen Datenlebenszyklus für interne und externe Audits.

Einmal aktiviert, ist das unveränderlicher Backup-Speicher stellt sicher, dass Ihre Wiederherstellungspunkte intakt und zu 100% verfügbar bleiben.

Beseitigen Sie versteckte Kosten mit einem vorhersehbaren Preismodell

Ein großes Problem für IT-Führungskräfte ist die unvorhersehbare Natur der Cloud-Speicherkosten, bei denen Gebühren für ausgehenden Datenverkehr und API-Aufrufe eine Rechnung um 50% oder mehr in die Höhe treiben können. Viele Anbieter verwenden komplexe Tiering-Systeme, die den Betriebsaufwand erhöhen und zu überraschenden Wiederherstellungsgebühren führen. Ein „Always-Hot“ -Speichermodell, bei dem alle Daten sofort zugänglich sind, beseitigt diese Probleme vollständig. Dieser Ansatz gewährleistet vorhersehbare Latenzen und eine stabile Leistung für Tools von Drittanbietern wie Duplicati.

Die Preisgestaltung von Impossible Cloud basiert auf Transparenz und hilft Ihnen, Ausgaben mit hundertprozentiger Genauigkeit vorherzusagen. Unser Modell umfasst drei Kernprinzipien: keine Ausgangsgebühren, keine API-Aufrufkosten und keine Mindestspeicherdauer. Diese Struktur ist besonders vorteilhaft für MSPs, die BaaS-Angebote mit vorhersehbaren Margen entwickeln können. Durch die Beseitigung versteckter Kosten können Sie die Gesamtbetriebskosten um bis zu 80% niedriger als bei Hyperscaler-Alternativen erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer S3 Preisvergleich.

Steigern Sie den Erfolg Ihrer Partner mit vorhersehbaren Margen und EU-weitem Zugang

Für MSPs, Wiederverkäufer und Systemintegratoren hängt die Rentabilität von vorhersehbaren Kosten und einer vereinfachten Verwaltung ab. Eine Speicherlösung ohne Egress- oder API-Gebühren ist vom Design her vorhersehbar, sodass Partner vertretbare Margen für Backup-as-a-Service (BaaS) und Archivierungslösungen erzielen können. Ein schnelles Onboarding und eine für Partner geeignete Konsole mit Multi-Tenant-Management, RBAC und MFA sind für eine effiziente Skalierung des Betriebs unerlässlich. Über 60% der MSPs geben an, dass Automatisierung und optimiertes Management der Schlüssel zu ihrem Wachstum sind.

Impossible Cloud engagiert sich für den Channel und verfolgt ein zu 100% partnerorientiertes Vertriebsmodell. Unser wachsendes Vertriebsnetz erleichtert Partnern in ganz Europa den Zugriff auf souveräne Cloud-Speicher. Zu den jüngsten Meilensteinen gehören Partnerschaften mit dem Vertriebspartner api in Deutschland und unser erster britischer Vertriebspartner, Northamber plc. Dieses wachsende Ökosystem bietet lokalen Zugang und Support und ermöglicht es Partnern, ihren Kunden mit Zuversicht und einem klaren finanziellen Vorteil DSGVO-konforme Lösungen anzubieten, dank unserer Modell ohne ausgehende Gebühren.

FAQ

Welche Anmeldeinformationen benötige ich für die Duplicati S3-Backup-Konfiguration?

Sie benötigen drei Hauptinformationen von Ihrem S3-kompatiblen Speicheranbieter: die S3-Endpunkt-URL (Serveradresse), eine Zugriffsschlüssel-ID und einen geheimen Zugriffsschlüssel. Sie müssen außerdem einen eindeutigen Bucket-Namen für Ihre Backups angeben.


Ist die Verbindung zwischen Duplicati und S3-Speicher sicher?

Ja, die Verbindung ist sicher, solange Sie in den Duplicati-Zieleinstellungen die Option „SSL verwenden“ aktivieren. Dadurch werden alle Daten bei der Übertragung zwischen Ihrem Computer und dem S3-Speicheranbieter verschlüsselt und vor dem Abfangen geschützt.


Muss ich den S3-Bucket erstellen, bevor ich Duplicati konfiguriere?

Es empfiehlt sich, den Bucket vorher mit der Webkonsole Ihres Speicheranbieters zu erstellen. Auf diese Weise können Sie wichtige Einstellungen wie Objektsperre (Unveränderlichkeit) und Geofencing konfigurieren, bevor Sie mit dem Senden von Backup-Daten beginnen.


Wie geht Duplicati mit der Aufbewahrung von Backups mit unveränderlichem S3-Speicher um?

Die Aufbewahrungsrichtlinie von Duplicati versucht, alte Backup-Dateien zu löschen. Wenn S3 Object Lock aktiviert ist, verhindert der Speicherdienst diese Löschungen, bis die Unveränderbarkeitsfrist abgelaufen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Backups vor Ransomware oder versehentlichem Löschen geschützt sind, und ermöglichen gleichzeitig eine spätere Bereinigung.


Warum sollte ich einen europäischen S3-Anbieter für meine Backups wählen?

Wenn Sie sich für einen europäischen Anbieter wie Impossible Cloud entscheiden, wird sichergestellt, dass Ihre Daten durch strenge EU-Datenschutzgesetze wie die DSGVO geschützt sind und nicht ausländischen Vorschriften wie dem US CLOUD Act unterliegen. Dies bietet Rechtssicherheit und garantiert die Datensouveränität.


Gibt es versteckte Gebühren bei der Verwendung von Duplicati mit S3-Speicher?

Bei vielen Anbietern ja. Zu den versteckten Gebühren gehören häufig Gebühren für ausgehenden Datenverkehr (für den Datenabruf), Kosten für API-Anfragen und Gebühren für vorzeitiges Löschen. Impossible Cloud macht diese durch ein transparentes Preismodell überflüssig, das keine Gebühren für ausgehenden Datenverkehr oder API und keine Mindestspeicherdauer beinhaltet.