Topics on this page
Für Managed Service Provider im Jahr 2025 ist die Orientierung auf dem Cloud-Backup-Markt zu einem Balanceakt geworden, bei dem viel auf dem Spiel steht. Kunden erwarten einen robusten Schutz vor Ransomware und absolute Sicherheit beim Speicherort der Daten, um die DSGVO-Anforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig verursachen Hyperscaler-Preismodelle mit versteckten Ausgangs- und API-Gebühren unvorhersehbare Kosten, sodass es fast unmöglich ist, stabile Margen aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie ein in Europa entwickelter, S3-kompatibler Objektspeicher eine strategische Alternative darstellt. Es bietet die digitale Souveränität, die Ihre Kunden benötigen, und das vorhersehbare, partnerorientierte Wirtschaftsmodell, das Ihr Unternehmen für das Wachstum benötigt.
Key Takeaways
- Bieten Sie Ihren Kunden echte digitale Souveränität mit Cloud-Backup-Lösungen, die ausschließlich in europäischen Rechenzentren gehostet werden, um die DSGVO zu erfüllen und Vertrauen aufzubauen.
- Schützen Sie Ihre Margen, indem Sie sich für einen Speicherpartner mit einem vorhersehbaren Preismodell entscheiden, bei dem keine Ausgangsgebühren und keine API-Aufrufkosten anfallen.
- Sorgen Sie mit unveränderlichem Speicher (Object Lock) und einer „Always-Hot“ -Architektur für sofortige Datenwiederherstellung für zuverlässigen Schutz vor Ransomware.
Priorisieren Sie die Datenhoheit der EU, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen
Die Mehrheit der Entscheidungsträger in der EU verlangt inzwischen europäische Lösungen für ihre kritische Dateninfrastruktur. Für über 72% der europäischen Unternehmen ist die Datensouveränität ein Hauptfaktor bei der Auswahl von Technologieanbietern. Die Bereitstellung von Datenresidenzen nur in der EU ist kein Feature mehr, sondern eine zentrale Voraussetzung für das Vertrauen und die Kundenbindung.
Unser MSP-Backup-Lösungen sind von Natur aus souverän und arbeiten ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren. Diese Architektur bietet Kunden Geofencing auf Landesebene und stellt sicher, dass ihre Daten niemals vordefinierte Regionen verlassen. Dieser Ansatz bezieht sich direkt auf die DSGVO-Regeln zur Speicherung von Daten und verhindert, dass Sie exterritorialen Gesetzen wie dem CLOUD Act ausgesetzt sind.
Durch die Speicherung von Backup-Daten innerhalb der EU kann Ihr MSP die Einhaltung strenger Datenübertragungsbeschränkungen garantieren. Dieses nachweisbare Bekenntnis zur Einhaltung der europäischen Datenschutzbestimmungen schafft großes Vertrauen bei Kunden aus regulierten Branchen. Diese Grundlage der regulatorischen Angleichung ist entscheidend für den Aufbau zukunftssicherer Dienste.
Stabilisieren Sie die Servicemargen mit einem vorhersehbaren Kostenmodell
Vorhersagbare Margen sind die Grundlage für jedes erfolgreiche Backup-as-a-Service-Angebot. Dennoch stellen viele MSPs fest, dass ihre Rentabilität durch schwankende monatliche Rechnungen von Hyperscale-Anbietern beeinträchtigt wird. Unser Preismodell ist von Natur aus vorhersehbar und wurde speziell entwickelt, um die Margen unserer Partner zu schützen, ohne dass Ausgangsgebühren oder API-Aufrufkosten anfallen.
Dieses transparente Wirtschaftsmodell bedeutet, dass Sie einen einzigen Preis für Speicher zahlen, unabhängig davon, wie oft Kunden auf ihre Daten zugreifen oder diese wiederherstellen müssen. Dadurch wird das Risiko überraschender Kosten, die aus einem profitablen Vertrag nach einem einzigen großen Wiederherstellungsvorgang einen Verlust machen können, vollständig ausgeschlossen. Eine klare Kostenstruktur ermöglicht es Ihnen, vertretbare und stabile Preise für Ihre eigenen Zwecke zu erstellen Cloud-Backup-Dienste.
MSPs können zahlreiche versteckte Gebühren vermeiden, die bei anderen Anbietern üblich sind. Hier sind vier Beispiele:
- Gebühren für das Abrufen von Daten (Ausgangsgebühren).
- Gebühren für Anwendungsanfragen (API-Aufrufe).
- Kosten im Zusammenhang mit Mindestlagerzeiten.
- Strafen für das Löschen von Daten vor Ablauf von mindestens 90 Tagen.
Diese finanzielle Vorhersagbarkeit ermöglicht es Ihnen, sich auf die Erbringung von Dienstleistungen zu konzentrieren, anstatt komplexe Rechnungen zu entziffern. Mit einer stabilen Kostenbasis können Sie Ihre Backup-Angebote ohne Bedenken skalieren.
Stärken Sie die Ransomware-Abwehr mit unveränderlichen Backups
Ransomware ist nach wie vor eine Hauptbedrohung und macht unveränderliche Backups zu einem wichtigen Bestandteil jeder modernen Datenschutzstrategie. Unsere Plattform umfasst Immutable Storage with Object Lock, eine Funktion, die verhindert, dass Daten für einen bestimmten Zeitraum geändert oder gelöscht werden. Dadurch wird eine sichere, manipulationssichere Kopie der Kundendaten erstellt, die Angriffen standhält.
Alle Daten werden in einem „Always-Hot“ -Objektspeichermodell gespeichert, das sicherstellt, dass auf jede Datei sofort und ohne Verzögerungen bei der Tier-Wiederherstellung zugegriffen werden kann. Diese Architektur beseitigt die betriebliche Komplexität und die versteckten Wiederherstellungsgebühren, die mit fragilen Daten-Tiering-Richtlinien verbunden sind. Ein deutscher Krankenversicherer reduzierte seinen Platzbedarf im Rechenzentrum nach der Migration auf eine souveräne Cloud-Lösung um 90%.
Diese Kombination aus Unveränderlichkeit und sofortigem Zugriff bedeutet, dass Sie strenge Recovery Time Objectives (RTOs) von weniger als 1 Stunde einhalten können. Angebot Ransomware-resistenter Speicher bietet einen starken Wettbewerbsvorteil und gibt den Kunden Sicherheit. Diese Widerstandsfähigkeit wird durch die nahtlose Integration in bestehende Tools weiter verbessert.
Sorgen Sie mit voller S3-API-Kompatibilität für Betriebskontinuität
Die Einführung eines neuen Speicher-Backends sollte keine vollständige Überarbeitung Ihrer bestehenden Betriebsabläufe erfordern. Unsere Plattform ist mit voller S3-API-Kompatibilität ausgestattet, sodass Ihre aktuellen Anwendungen, Skripte und Backup-Tools weiterhin ohne Änderungen funktionieren. Dies schützt Ihre bisherigen Technologieinvestitionen und minimiert das Migrationsrisiko für Sie und Ihre Kunden.
Diese Kompatibilität erstreckt sich auch auf führende Backup-Software, einschließlich unserer Zusammenarbeit mit NovaBACKUP für MSP-orientierte Integrationen. Sie können Ihre vorhandenen Tools innerhalb von Minuten, nicht Wochen, mit unseren Speicher-Endpunkten verbinden. Dieser nahtlose Übergang ermöglicht es Ihnen, Ihr Serviceangebot zu erweitern, ohne etablierte Prozesse zu stören. Erkunden Sie unsere MSP-Partnerprogramm für weitere Informationen.
Unsere S3-Kompatibilität geht über grundlegende Operationen hinaus und unterstützt erweiterte Funktionen. Folgen Sie diesen vier Schritten für eine reibungslose Migration:
- Bestätigen Sie die Unterstützung für Objektversionierung zum Schutz vor versehentlichem Löschen.
- Überprüfen Sie die Lifecycle-Management-Richtlinien für die automatische Datenarchivierung.
- Testen Sie die Benachrichtigungsfunktionen für die Workflow-Automatisierung.
- Sorgen Sie für eine konsistente Leistung über die API-, CLI- und SDK-Schnittstellen hinweg.
Dieser unternehmenstaugliche Ansatz stellt sicher, dass Ihr gesamtes Backup- und Recovery-Ökosystem stabil und leistungsfähig bleibt. Diese technische Abstimmung ist der Schlüssel zur Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen.
Passen Sie die Backup-Dienste an das EU-Datengesetz von 2025 und die NIS-2-Mandate an
Die europäische Regulierungslandschaft entwickelt sich weiter. Zwei wichtige Richtlinien wirken sich direkt auf MSPs aus. Das ab September 2025 geltende EU-Datengesetz schreibt die Datenübertragbarkeit vor und zielt darauf ab, eine Anbieterbindung zu verhindern, indem es den Wechsel des Cloud-Anbieters erleichtert. Die Verwendung offener Standards und transparenter Ausstiegspfade auf unserer Plattform entspricht perfekt dieser Anforderung.
Gleichzeitig verlangt die NIS-2-Richtlinie strengere Cybersicherheitsmaßnahmen und die Meldung von Vorfällen durch ein breiteres Spektrum von Stellen, einschließlich MSPs. Nationale Gesetze zur Umsetzung von NIS-2 müssen bis Oktober 2024 in Kraft treten und die Geschäftsleitung für Sicherheitsfunktionen zur Rechenschaft ziehen. Die integrierten Sicherheitsfunktionen unserer Plattform, wie mehrstufige Verschlüsselung und IAM mit MFA, helfen Ihnen dabei, diese erhöhten Verpflichtungen zu erfüllen.
Wenn Sie sich für einen Speicherpartner entscheiden, der von Grund auf konform ist, positionieren Sie Ihren MSP als strategischen Berater, der Kunden bei der Bewältigung dieser komplexen neuen Regeln hilft. Angebot eines BaaS-Lösung auf einer souveränen Grundlage errichtet, zeigt einen proaktiven Ansatz für das regulatorische Umfeld von 2025. Diese Bereitschaft ist eine starke Botschaft, die es an den Markt zu senden gilt.
Skalieren Sie Ihr MSP-Geschäft mit einer partnerorientierten Plattform
Wachstum erfordert eine Plattform, die darauf ausgelegt ist, den Kanal zu unterstützen und nicht mit ihm zu konkurrieren. Unser Partnerprogramm richtet sich an MSPs, Wiederverkäufer und Systemintegratoren und bietet die Tools, die für eine effiziente Verwaltung und Skalierung erforderlich sind. Die Partnerkonsole bietet mehrmandantenfähiges Management mit rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und MFA für Sicherheit.
Die Automatisierung über eine umfassende API und CLI ermöglicht eine tiefe Integration in Ihre bestehenden Bereitstellungs- und Abrechnungssysteme. Dank schneller Onboarding-Prozesse können Sie Ihre ersten Kunden in weniger als 24 Stunden schützen. Dieser Fokus auf die Unterstützung unserer Partner spiegelt sich in unserem expandierenden Vertriebsnetz wider, zu dem jetzt api in Deutschland und Northamber plc in Großbritannien gehören.
Dieses wachsende Ökosystem bietet lokalen Zugang und Support für Hunderte von Wiederverkäufern und MSPs in ganz Europa. Wenn du werden Sie ein Partner, erhalten Sie Zugang zu einer Plattform, die für Ihren Erfolg entwickelt wurde. Wir bieten den souveränen, vorhersehbaren und leistungsstarken Speicher, damit Sie Ihren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert bieten können.
More Links
Statistisches Bundesamt (Destatis) präsentiert statistische Daten zur Nutzung von Cloud Computing durch Unternehmen in Deutschland.
Bitkom bietet in seinem Cloud Report 2024 Einblicke und Grafiken zu Cloud-Computing-Trends und deren Einführung in Deutschland.
KPMG bietet im Cloud Monitor 2025 Einblicke und Analysen zum Cloud-Markt und seinen zukünftigen Trends.
FAQ
Ist Ihr Cloud-Backup-Speicher S3-kompatibel?
Ja, unser Objektspeicher ist vollständig S3-API-kompatibel. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration mit Ihrer vorhandenen Backup-Software, Verwaltungstools und Skripten, ohne dass der Code neu geschrieben werden muss, und schützt so Ihre aktuellen Technologieinvestitionen.
Wie hilft Ihr Preismodell MSPs dabei, ihre Gewinnmargen aufrechtzuerhalten?
Unser Preismodell ist auf Berechenbarkeit ausgelegt. Wir berechnen einen Pauschalpreis für die Speicherung ohne Ausgangsgebühren, ohne Gebühren für API-Anfragen und ohne Mindestspeicherdauer. Durch diesen transparenten Ansatz werden Überraschungskosten vermieden, sodass MSPs die Preise für ihre Dienste zuverlässig festlegen und ihre Gewinnmargen sichern können.
Kann ich Kundendaten auf ein bestimmtes Land beschränken?
Ja. Unsere Plattform ist von Natur aus souverän und bietet Geofencing auf Landesebene. Sie können sicherstellen, dass die Backup-Daten Ihrer Kunden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in einem bestimmten europäischen Land gespeichert werden, wodurch die Einhaltung von Vorschriften zur Speicherung von Daten wie der DSGVO gewährleistet wird.
Wie schützt man Backups vor Ransomware?
Wir bieten Ransomware-Schutz durch Immutable Storage mit S3 Object Lock. Mit dieser Funktion können Sie Backup-Daten für einen definierten Aufbewahrungszeitraum unveränderbar und unlöschbar machen, sodass stets eine saubere Wiederherstellungskopie verfügbar ist.
Bieten Sie ein Partnerprogramm für MSPs an?
Ja, wir haben ein spezielles Partnerprogramm für MSPs, Wiederverkäufer und Systemintegratoren. Es umfasst eine mehrinstanzenfähige Verwaltungskonsole, Automatisierungstools über API/CLI, umfassende Berichte und ein schnelles Onboarding, mit dem Sie Ihr Cloud-Backup-Geschäft skalieren können.
Was macht Ihren Speicher zu „Always-Hot“?
Unsere „Always-Hot“ -Architektur bedeutet, dass alle Daten auf einer einzigen, leistungsstarken Ebene gespeichert werden und sofort zugänglich sind. Im Gegensatz zu mehrstufigen Modellen fallen keine Verzögerungen oder Gebühren für das Abrufen von Daten aus „kalten“ oder „archivierten“ Speichern an, was den Betrieb vereinfacht und schnelle Wiederherstellungen garantiert.