Topics on this page
Für Managed Service Provider ist die Bereitstellung eines zuverlässigen Cloud-Backups ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Sicherheit und Kosten. Dennoch stellen viele MSPs fest, dass ihre Gewinne um Tausende von versteckten Gebühren für ausgehenden Datenverkehr und API-Aufrufgebühren von Hyperscale-Anbietern geschmälert werden. Darüber hinaus ist das Risiko, an die Architektur eines einzelnen Anbieters gebunden zu sein, erheblich, da 75% der Unternehmen von einem Anbieter abhängig sind. Die Herausforderung besteht darin, ein Cloud-Backup für MSPs zu finden, das eine vorhersehbare Wirtschaftlichkeit bietet, ohne Kompromisse bei der robusten, richtlinienkonformen Sicherheit einzugehen, die Kunden erwarten. Ein eigenständiger Ansatz, der auf Rechenzentren basiert, die nur in der EU verfügbar sind, bietet einen klaren Weg, um sowohl Margenstabilität als auch regulatorische Sicherheit zu gewährleisten.
Key Takeaways
- Vermeiden Sie unvorhersehbare Ausgangs- und API-Gebühren, um stabile, vorhersehbare Margen für Ihre Backup- und Disaster Recovery-Services zu sichern.
- Sorgen Sie für echte digitale Souveränität und DSGVO-Konformität mit Speichern, die ausschließlich in Rechenzentren mit Geofence-Technologie betrieben werden, die nur in der EU verfügbar sind.
- Schützen Sie Kunden mit S3 Object Lock vor Ransomware, indem Sie unveränderliche Backups verwenden und sicherstellen, dass Daten nicht geändert oder gelöscht werden können.
Sichern Sie sich vorhersehbare Margen, indem Sie versteckte Cloud-Kosten eliminieren
Die größte Herausforderung bei der Preisgestaltung von BaaS ist die Kostenvolatilität von Hyperscale-Anbietern. Durch die Wiederherstellung von nur 10 TB an Kundendaten können allein Ausgangsgebühren in Höhe von über 900 USD anfallen, wodurch der Gewinn eines Monats sofort zunichte gemacht wird. Das Modell von Impossible Cloud ist vom Design her vorhersehbar, es fallen keine Ausgangsgebühren und keine Kosten für API-Aufrufe an. Auf diese Weise können Sie vertretbare Margen für Ihre Backup-as-a-Service-Angebote.
Dieses transparente Wirtschaftsmodell vermeidet finanzielle Nachteile für die Durchführung von Wiederherstellungen, die Durchführung von Disaster-Recovery-Tests oder das Verschieben von Daten. Ihr Team kann technische Entscheidungen auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse treffen, ohne Angst vor einer überraschenden Rechnung in Höhe von Tausenden von Euro haben zu müssen. Eine Null-Egress-Richtlinie vereinfacht die Budgetierung und macht Ihre DR-Kosten zu vorhersehbaren Betriebskosten. Diese finanzielle Stabilität ist die Grundlage für skalierbares Wachstum.
Sorgen Sie für digitale Souveränität mit geofenziertem Speicher, der nur in der EU verfügbar ist
Die Mehrheit der Entscheidungsträger in der EU fordert inzwischen europäische Lösungen für kritische Infrastrukturen, weshalb die EU-Datenresidenz zu einem wichtigen Auswahlkriterium wird. Unsere Plattform wird ausschließlich in zertifizierten europäischen Rechenzentren betrieben und stellt sicher, dass die Daten Ihrer Kunden niemals die EU verlassen. Diese Architektur bietet eine direkte Lösung für die DSGVO-Datenspeicheranforderungen gemäß den Artikeln 44-50.
Selbst wenn ein Anbieter außerhalb der EU Daten in Europa speichert, kann sein Betrieb ausländischen Gesetzen wie dem US CLOUD Act unterliegen. Unser strikt auf die EU ausgerichtetes Regierungsmodell schließt dieses Risiko aus und sorgt für echte Datensouveränität. Wir bieten Geofencing auf Landesebene an, sodass Sie Daten auf vordefinierte Regionen beschränken können, um spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Diese Funktion ist für Sektoren wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung, in denen die Datenlokalisierung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bieten Sie Ransomware-Schutz auf Unternehmensebene mit unveränderlichen Backups
Anfang 2023 haben sich die Ransomware-Vorfälle fast verdoppelt, sodass unveränderlicher Speicher zu einem zentralen Abwehrmechanismus für jede moderne Backup-Strategie wurde. Wir bieten S3 Object Lock, den Industriestandard für Datenunveränderlichkeit, um die Backups Ihrer Kunden unveränderlich zu machen. Diese Funktion schützt Daten mithilfe eines WORM-Modells (Write-Once-Read-Many), das verhindert, dass Benutzer oder Prozesse Objekte ändern oder löschen, bevor eine definierte Aufbewahrungsfrist abläuft.
So bietet Object Lock eine vielschichtige Verteidigung:
- Dadurch werden Verschlüsselungsversuche durch Schadsoftware unwirksam, da bestehende Backup-Dateien nicht überschrieben werden können.
- Es schützt sowohl vor Insider-Bedrohungen als auch vor versehentlichem Löschen durch autorisierte Benutzer.
- Es hilft, die Compliance-Anforderungen für regulierte Branchen zu erfüllen, die WORM-Speicher vorschreiben.
- Es gewährleistet die Integrität der Backup-Daten und bestätigt, dass sie manipulationssicher, genau und vollständig für die Wiederherstellung sind.
Dieses Merkmal ist ein Eckpfeiler einer belastbaren unveränderlicher Backup-Speicher Strategie, die Ihnen und Ihren Kunden Vertrauen in die Erholung gibt.
Optimieren Sie den Betrieb mit 100% S3-kompatiblen Integrationen
Die betriebliche Effizienz eines MSP hängt von einer nahtlosen Toolintegration ab. Unsere Plattform bietet vollständige S3-API-Kompatibilität und stellt sicher, dass Ihre vorhandene Backup-Software, Skripte und Anwendungen weiterhin funktionieren, ohne dass der Code neu geschrieben werden muss. Dies schützt Ihre Investition in Tools wie Veeam-Lösungen und andere, die die S3-API als Standard für Cloud-Objektspeicher verwenden.
Im Gegensatz zu komplexem Tiered Storage, das zu Verzögerungen bei der Wiederherstellung und API-Timeouts führen kann, basiert unsere Architektur auf einem „Always-Hot“ -Modell. Alle Daten sind sofort zugänglich, wodurch die 12-stündigen Wartezeiten entfallen, die mit dem Abrufen von Daten aus Archivierungsebenen verbunden sind. Dieser Ansatz reduziert die betriebliche Komplexität und stellt sicher, dass Ihre Recovery Time Objectives (RTOs) immer eingehalten werden. Dieser konsistente, leistungsstarke Zugriff ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Serviceniveaus bei jeder Arbeitslast.
Skalieren Sie Ihr MSP-Geschäft mit einer für Partner geeigneten Plattform
Ein erfolgreiches Cloud-Backup für MSPs erfordert mehr als nur Speicherplatz; es erfordert robuste Management-Tools. Unsere Partnerkonsole ist für die Verwaltung mehrerer Mandanten konzipiert und verfügt über granulare, rollengesteuerte Richtlinien (RBAC) und eine obligatorische MFA aus Sicherheitsgründen. Sie können alles von der Bucket-Erstellung bis hin zur Berichterstattung automatisieren, indem Sie die volle Leistungsfähigkeit der API und CLI nutzen und so den manuellen Aufwand um über 50% reduzieren.
Das Onboarding neuer Kunden ist schnell und effizient und dauert Minuten, nicht Stunden. Wir erweitern auch unsere Reichweite, um Ihr Wachstum in ganz Europa zu unterstützen. Unsere Vertriebspartnerschaften mit api in Deutschland und Northamber plc im Vereinigten Königreich bieten wir lokalen Zugang und Support für Hunderte von Wiederverkäufern und MSPs. Dieses wachsende Ökosystem macht es einfacher denn je werden Sie ein Partner und skalieren Sie Ihr Unternehmen.
Machen Sie Ihre Services mit proaktiver regulatorischer Anpassung zukunftssicher
Die europäische Regulierungslandschaft entwickelt sich ständig weiter und führt zu neuen Verpflichtungen für MSPs. Unsere Plattform soll Ihnen helfen, zwei wichtigen Vorschriften immer einen Schritt voraus zu sein:
- Das EU-Datengesetz: Dieses Gesetz gilt ab dem 12. September 2025 und schreibt Datenübertragbarkeit und Interoperabilität vor, um eine Anbieterbindung zu verhindern. Unser Einsatz offener Standards und ein Modell ohne ausgehende Gebühren sind perfekt auf diese Anforderungen abgestimmt und sorgen für einen echten Ausstiegspfad für Sie und Ihre Kunden.
- Die NIS-2-Richtlinie: Bis zum 17. Oktober 2024 müssen MSPs strengere Regeln zur Sicherheit der Lieferkette und zur Meldung von Zwischenfällen einhalten. Als Ihr Lagerlieferant helfen Ihnen unsere souveräne Architektur und unsere transparenten Sicherheitsprozesse dabei, Ihre Pflichten zur Sicherstellung der Lieferkette zu erfüllen.
Indem Sie Ihre Dienstleistungen auf einer konformen Grundlage aufbauen, machen Sie aus regulatorischer Bereitschaft einen Wettbewerbsvorteil für Ihre MSP-Cloud-Backup-Lösungen.
More Links
Deutsche Datenschutzkonferenz (DSK) enthält ein Positionspapier zu Kriterien für souveräne Clouds.
Statistisches Bundesamt (Destatis) bietet Statistiken über den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen.
Bitkom präsentiert seinen Cloud Report 2024, der Einblicke und Grafiken zur Cloud-Einführung und zu Trends bietet.
Wikipedija enthält einen Artikel, der die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) detailliert beschreibt.
Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) veröffentlicht einen Cloud-Sicherheitsleitfaden für KMU.
Europäischer Datenschutzausschuss (EDPB) veröffentlicht Neuigkeiten zu Datenschutzempfehlungen für die Nutzung von Cloud-Diensten im öffentlichen Sektor.
ISACA bietet einen Artikel über Cloud-Datenhoheit, Governance und die Risikoauswirkungen grenzüberschreitender Cloud-Speicher.
FAQ
Wie hilft mir Ihr Preismodell als MSP?
Unsere Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar. Wir berechnen nur für den von Ihnen genutzten Speicherplatz, ohne Ausgangsgebühren, ohne Gebühren für API-Aufrufe und ohne Mindestspeicherdauer. Dieses Modell wurde entwickelt, um Ihnen stabile, vertretbare Margen zu bieten, sodass Sie Ihre Dienste wettbewerbsfähig und rentabel anbieten können.
Ist Ihre Plattform für Kunden in stark regulierten Branchen geeignet?
Absolut. Unsere Plattform ist auf digitale Souveränität ausgelegt. Wir arbeiten ausschließlich in zertifizierten EU-Rechenzentren und bieten Geofencing auf Landesebene an. In Kombination mit Funktionen wie unveränderlichem Speicher (Object Lock) helfen wir Ihnen dabei, die strengen Compliance-Anforderungen von Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung zu erfüllen.
Was macht Ihre S3-Kompatibilität „unternehmenstauglich“?
Unsere S3-Kompatibilität geht über grundlegende Operationen hinaus. Wir unterstützen erweiterte Funktionen wie Versionierung, Lebenszyklusmanagement und Ereignisbenachrichtigungen. Darüber hinaus stellt unsere „Always-Hot“ -Architektur sicher, dass alle Daten sofort zugänglich sind, wodurch Verzögerungen bei der Wiederherstellung und API-Timeouts vermieden werden, die bei mehrstufigen Speichersystemen üblich sind.
Wie gewährleisten Sie die Sicherheit der Backup-Daten meiner Kunden?
Wir bieten mehrschichtige Sicherheit. Daten werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt. Unser IAM-System unterstützt MFA und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC). Entscheidend ist, dass unser Immutable Storage mit Object Lock einen robusten Schutz vor Ransomware bietet, indem Backups unveränderlich gemacht werden.
Welche Art von Unterstützung bieten Sie MSP-Partnern an?
Wir bieten eine für Partner geeignete Plattform mit einer Multi-Tenant-Konsole für eine einfache Kundenverwaltung, vollständige Automatisierungsfunktionen über API/CLI und detailliertes Reporting. Wir verfügen auch über ein wachsendes Vertriebsnetz, zu dem auch Partner wie api (DE) und Northamber plc (UK) gehören, um lokalen Support und schnelles Onboarding zu bieten.
Wie hilft mir Ihr Service dabei, das bevorstehende EU-Datengesetz einzuhalten?
Das ab September 2025 geltende EU-Datengesetz zielt darauf ab, eine Anbieterbindung zu verhindern. Unser Service ist von Natur aus darauf ausgerichtet. Wir verwenden den offenen S3-Standard, erheben keine Gebühren für ausgehenden Datenverkehr, um Datenübertragungen zu bestrafen, und bieten klare Ausstiegsmöglichkeiten, sodass Sie und Ihre Kunden stets die Kontrolle über Ihre Daten behalten.